Informationen zur Variante - falsche Zuordnung betroffene Bauteile
Verfasst: 17. Januar 2021, 19:20
Guten Abend,
derzeit erstelle ich einen Nachweis KfW für ein Effizienzhaus nach der Berechnungsvorschrift EnEV 2014 mit Anforderungen ab 2016. Ich verwende die Version 20. 0. 2.
Ich habe das Problem, dass in den berechneten Varianten im Reiter "Projekt" unter der Schaltfläche "Info" teilweise die Zuordnung meiner geänderten Bauteile im Bereich "Die Variante betrifft folgende Bauteile ("Sanierungskomponente" im iSFP)" nicht richtig erfolgt. Zum Teil sind dort nichtgeänderte Bauteile angehakt und andersherum geänderte Bauteile nicht angehakt. Dementsprechend habe ich dann auch zu viele oder zu wenige Reiter "AW", "Bo", "WW", "H" etc.
An was könnte dieser Fehler liegen und wie lässt er sich beheben? Ich habe darauf geachtet, die einzelnen Varianten auf den Stammdaten bzw. aufeinander aufzubauen. An einer falschen Zuordnung aufgrund von nachträglich veränderten Varianten oder einem Synchronisierungsproblem sollte es meiner Meinung nach nicht liegen.
Besten Dank im Voraus für Ihre Hilfe und viele Grüße
Barbara Wehle
derzeit erstelle ich einen Nachweis KfW für ein Effizienzhaus nach der Berechnungsvorschrift EnEV 2014 mit Anforderungen ab 2016. Ich verwende die Version 20. 0. 2.
Ich habe das Problem, dass in den berechneten Varianten im Reiter "Projekt" unter der Schaltfläche "Info" teilweise die Zuordnung meiner geänderten Bauteile im Bereich "Die Variante betrifft folgende Bauteile ("Sanierungskomponente" im iSFP)" nicht richtig erfolgt. Zum Teil sind dort nichtgeänderte Bauteile angehakt und andersherum geänderte Bauteile nicht angehakt. Dementsprechend habe ich dann auch zu viele oder zu wenige Reiter "AW", "Bo", "WW", "H" etc.
An was könnte dieser Fehler liegen und wie lässt er sich beheben? Ich habe darauf geachtet, die einzelnen Varianten auf den Stammdaten bzw. aufeinander aufzubauen. An einer falschen Zuordnung aufgrund von nachträglich veränderten Varianten oder einem Synchronisierungsproblem sollte es meiner Meinung nach nicht liegen.
Besten Dank im Voraus für Ihre Hilfe und viele Grüße
Barbara Wehle