CO2-Angabe im Energieausweis
Verfasst: 25. März 2019, 13:10
Sehr geehrter Herr Obermüller,
im Jahr 2015 hatte ich einen Energieausweis für ein Wohngebäude erstellt.
2018 wurde eine neue Gasbrennwertheizung eingebaut, so dass ich den Energieausweis auf Wunsch der Bauherrin angepasst habe.
Es veringern sich erwartungsgemäß der End- und auch der Primärbedarf, die CO2-Emmisionen sind aber mit 24,9 kg/m² und Jahr nach Sanierung deutlich höher als vorher mit 13,3 kg/m² und Jahr.
Inzwischen habe ich das alte Projekt auch noch einmal geöffnet und die Sperrung aufgehoben, jetzt haben die CO2-Emissionen auf dem Energieausweis vor Sanierung den Wert 38,6. Das passt also, aber wie konnte 2015 ein so viel niedrigerer Wert zustande kommen?
Herzlichen Dank für eine kurze Rückantwort.
Mit freundlichern Grüßen
Angelika Dautzenberg
im Jahr 2015 hatte ich einen Energieausweis für ein Wohngebäude erstellt.
2018 wurde eine neue Gasbrennwertheizung eingebaut, so dass ich den Energieausweis auf Wunsch der Bauherrin angepasst habe.
Es veringern sich erwartungsgemäß der End- und auch der Primärbedarf, die CO2-Emmisionen sind aber mit 24,9 kg/m² und Jahr nach Sanierung deutlich höher als vorher mit 13,3 kg/m² und Jahr.
Inzwischen habe ich das alte Projekt auch noch einmal geöffnet und die Sperrung aufgehoben, jetzt haben die CO2-Emissionen auf dem Energieausweis vor Sanierung den Wert 38,6. Das passt also, aber wie konnte 2015 ein so viel niedrigerer Wert zustande kommen?
Herzlichen Dank für eine kurze Rückantwort.
Mit freundlichern Grüßen
Angelika Dautzenberg