Bereiche in der Anlagentechnik
Verfasst: 2. Mai 2017, 15:58
Hallo zusammen,
für den Nachweis eines Mehrfamilienwohnhauses (6 WE) stellt sich mir folgendes Problem :
Heizung : zentrale Sole-WP für FB - Heizung,
WW : wohnungszentrale WP gespeist aus Rücklauf der FB - Heizung (Wasser-Wasser?), pro Wohnung mit jew. kleinem Speicher
L : wohnungszentral, mit WRG
Gebäudezentral wird die Erzeugung H mit 1 zentralem Strang angesetzt.
Die 6 wohnungszentralen WP zur WW-Gewinnung sind mit 2 Strängen (2 Wohnungstypen) berücksichtigt und mit Erzeuger Sole-Wasser WP aus H angesetzt.
Für die 6 Lüftungsbereiche wohnungszentral kann aber pro Bereich nur 1 Strang angesetzt werden.
Müssten alternativ 6 Bereiche angesetzt werden? Dann wären ja 6 x WP für Heizung anzunehmen.
Weiss jemand eine Lösung oder kann zur Aufklärung beitragen ? Besten Dank - Guido Tiemeier
für den Nachweis eines Mehrfamilienwohnhauses (6 WE) stellt sich mir folgendes Problem :
Heizung : zentrale Sole-WP für FB - Heizung,
WW : wohnungszentrale WP gespeist aus Rücklauf der FB - Heizung (Wasser-Wasser?), pro Wohnung mit jew. kleinem Speicher
L : wohnungszentral, mit WRG
Gebäudezentral wird die Erzeugung H mit 1 zentralem Strang angesetzt.
Die 6 wohnungszentralen WP zur WW-Gewinnung sind mit 2 Strängen (2 Wohnungstypen) berücksichtigt und mit Erzeuger Sole-Wasser WP aus H angesetzt.
Für die 6 Lüftungsbereiche wohnungszentral kann aber pro Bereich nur 1 Strang angesetzt werden.
Müssten alternativ 6 Bereiche angesetzt werden? Dann wären ja 6 x WP für Heizung anzunehmen.
Weiss jemand eine Lösung oder kann zur Aufklärung beitragen ? Besten Dank - Guido Tiemeier