Anlagetechnik, Nahwärme oder Brennwerttechnik
Verfasst: 31. Januar 2017, 13:24
Sehr geehrter Herr Obermüller,
Sehr geehrter Herr Obermüller,
ich berechne zwei Mehrfamilienhäuser mit einem Wärmerzeuger. Der Wärmerzeuger befindet sich in einem Nebengebäude und die jeweiligen Gebäude werden von einer Brennwerttechnik (Gas) bedient. Nach Absprache mit der KFW stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
• Nahwärme mit ep 1,3
• Brennwerttechnik mit Aufstellungsort wie im Keller, dazu die Aufteilung der Wärmeverluste auf die einzelnen Gebäude
Was muss ich bei der Einarbeitung der Daten beachten und welche einzelnen Optionen in der Anlagetechnik muss ich überarbeiten.
Grüßle Zimmi
Sehr geehrter Herr Obermüller,
ich berechne zwei Mehrfamilienhäuser mit einem Wärmerzeuger. Der Wärmerzeuger befindet sich in einem Nebengebäude und die jeweiligen Gebäude werden von einer Brennwerttechnik (Gas) bedient. Nach Absprache mit der KFW stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
• Nahwärme mit ep 1,3
• Brennwerttechnik mit Aufstellungsort wie im Keller, dazu die Aufteilung der Wärmeverluste auf die einzelnen Gebäude
Was muss ich bei der Einarbeitung der Daten beachten und welche einzelnen Optionen in der Anlagetechnik muss ich überarbeiten.
Grüßle Zimmi