Seite 1 von 1

Berücksichtigung Heizungspumpe

Verfasst: 7. September 2016, 11:12
von Fritz
Berechnung 4108/4701

Bei der Eingabe der Anlagetechnik kann ich bei der Heizungspumpe auswählen geregelt oder ungeregelt. Die Pumpenleistung ändert sich beim umschalten von ungeregelt zu geregelt aber nicht.
Beim Wert der Hilfsenergie ist ersichtlich, dass die geregelte Pumpe berücksichtigt wird. Ist meine Annahme richtig, dass ich den Wert der Pumpenleistung in der Eingabemaske nicht auf die tatsächliche Pumpenleistung ändern darf, da ja sonst dieser Wert Programmintern nochmals korrigiert wird ? Wenn ich die tatsächliche Pumpenleistung eingebe muss die Pumpe auf ungeregelt gesetzt werden ?

Re: Berücksichtigung Heizungspumpe

Verfasst: 11. September 2016, 21:58
von Andreas Obermüller
Die Angabe "geregelt" bestimmt einen Abminderungsfaktor fp für die Pumpe nach Gleichung (5.3.2-3) der DIN 4701-10. Ab einem An von 50m² wird die Hilfsenergie dabei reduziert. Das erfolgt unabhängig von der Pumpenleistung.

Andreas Obermüller