Seite 1 von 1

Textbausteine mit Variablen erstellen

Verfasst: 23. Oktober 2015, 11:34
von silvesterd
Hallo zusammen,

gibt es irgendwo eine kurze Info, wie man sich Textbausteine zusammenhäkelt? Im Handbuch sind die Variablen alle erwähnt, aber nicht, wie man Textbausteine erstellt. Jedenfalls habe ich es nicht gefunden. In einem entsprechend gesuchten Beitrag stand
ich denke, ich habe jetz heraus gefunden, wie man ht' und qp mit variabeln und rechenoperationen erhält.
jetzt hätte ich gern noch einheitsbezeichnung und kommastellenanzahl gesteuert.
meine, dass ich das genau so gemacht, wie in der hilfe beschrieben, doch ich erhaltze [formel fehler]

ich möchte:
Ht' 0,000 kwh/m² k
Qp 0.00 kwh/m³ a

ich schreibe:
[[#V123/#V114;W/m²a;%.3n]]
[[#V250/#V113;W/m²a;%.2n]]

was mache ich jetzt falsch?
In der Antwort:
[[#V123/#V114;Variante;%.3n W/m²a]]
[[#V250/#V113;Variante;%.2n W/m²a]]

Nach dem ersten Strichpunkt kommt die Variante, auf welche sich die Formel beziehen soll. Wenn das die "eigene" Variante ist, dann steht hier "Variante". (Es gibt alternativ noch "Stammdaten", "RefVar" für die eingetragene Referenzvariante und alle eingegebenen Varianten...) Nach dem zweiten Strichpunkt kommt das Format und (wenn man will) zusätzlicher Text, z. B. die Einheit.
In einem anderen Thread:
das Einsetzen von Platzhaltern mit Variablen in einer [[ ]] -Klammer ist im "Kurztext" der Varianten z.Zt. nicht möglich.
Ist das alles an Dokumentation zu dem Thema? Was ist mit mehreren Varianten? Was bedeutet %.2n im Format?
Sätze wie
ich denke, ich habe jetzt heraus gefunden
sind ja bei Microsoft-Produkten üblich.
Vielleicht habe ich an der falschen Stelle gesucht...

Danke und Grüße
frank d

Re: Textbausteine mit Variablen erstellen

Verfasst: 23. Oktober 2015, 12:36
von Andreas Obermüller
In der Programmhilfe gibt es ein Kapitel mit der Beschreibung, wie Variablen aufgebaut sind. Haben Sie das schon durchgelesen?

Variablen können in drei Formen eingefügt werden:

[[#V123]]
[[#V123;Variantenname]]
[[#V123;Variantenname;Formatstring]]

"Variantenname" ist die Bezeichnung einer Variante, es gibt auch "Stammdaten" und "Variante". letzteres bezieht sich auf die aufrufende Variante.
"Formatstring" ist in der Hilfe beschrieben. "%.3n" ist z. B. eine Dezimalzahl mit drei Nachkommastellen.

Andreas Obermüller

Re: Textbausteine mit Variablen erstellen

Verfasst: 23. Oktober 2015, 12:54
von silvesterd
Da habe ich, wie vermutet, an der falschen Stelle gesucht.

Bisher war das Forum immer hilfreicher als die Programmhilfe, deswegen habe ich dort vermutlich garnicht erst angefangen.
Aber der Abschnitt über die Platzhalter ist sehr gut, umfassend und hilfreich. Da erübrigen sich alle Fragen.

Vielen Dank
und ein schönes Wochenende

Frank d