Reihenendhaus zum Nachbarhaus versetzt
Verfasst: 1. September 2014, 09:21
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bearbeite momentan ein Reihenendhaus Bj '65 das gegenüber dem Nachbarhaus um 75 cm versetzt steht. Das heißt, die Kommunwand grenzt auf einer Länge von 75 cm an Außenluft. Allerdings gehört die Kommunwand nur zur Hälfte zum betreffenden Haus. Der Teil der an Außenluft grenzt gehört zum Nachbarhaus.
Wie muss ich das bei der Berechnung berücksichtigen? Muss ich so tun als ob die Kommunwand im betreffenden Bereich vollständig zum Gebäude gehört, oder wäre das über den Wärmebrückenzuschlag abgedeckt?
Die Wand kann leider von außen nicht gedämmt werden, der Nachbar ist derzeit nicht damit einverstanden. Im Haus befindet sich das eigentlich unbeheizte Treppenhaus, das aber für die Berechnung in der beheizten Hülle liegt.
Bisher konnte mir leider niemand weiterhelfen.
AnnaH
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bearbeite momentan ein Reihenendhaus Bj '65 das gegenüber dem Nachbarhaus um 75 cm versetzt steht. Das heißt, die Kommunwand grenzt auf einer Länge von 75 cm an Außenluft. Allerdings gehört die Kommunwand nur zur Hälfte zum betreffenden Haus. Der Teil der an Außenluft grenzt gehört zum Nachbarhaus.
Wie muss ich das bei der Berechnung berücksichtigen? Muss ich so tun als ob die Kommunwand im betreffenden Bereich vollständig zum Gebäude gehört, oder wäre das über den Wärmebrückenzuschlag abgedeckt?
Die Wand kann leider von außen nicht gedämmt werden, der Nachbar ist derzeit nicht damit einverstanden. Im Haus befindet sich das eigentlich unbeheizte Treppenhaus, das aber für die Berechnung in der beheizten Hülle liegt.
Bisher konnte mir leider niemand weiterhelfen.
AnnaH