Seite 1 von 1

Wie wird eine Doppelhaushälfte bei Bauteilen eingetragen?

Verfasst: 30. Juni 2023, 09:49
von Alexander_W
Hallo zusammen,
ich berechne gerade eine Doppelhaushälfte. Bei "Projekt" habe ich bei "Gebäudetyp" die Doppelhaushälfte ausgewählt und in den Einstellungen bei "Gebäudetyp Wohngebäude" auch "einseitig angebautes Wohngebäude" eingetragen. Trotzdem verlangt das Programm bei den Bauteilen für alle vier Außenwände die Einstellung "Außenluft" für die Zone außen. Wenn ich "extern (beheizt)" eingebe, bekomme ich keine Ergebnisse... Weiß hier jemand Rat?
Vielen Dank schon mal,
Alexander

Re: Wie wird eine Doppelhaushälfte bei Bauteilen eingetragen?

Verfasst: 30. Juni 2023, 10:14
von Andreas Obermüller
Ein Doppelhaus hat normal an einer Seite keine Außenwand, sondern eine Innenwand (zum Nachbarhaus). Diese ist thermisch nicht relevant (da ja auf der anderen Seite auch geheizt wird) und wird auch nicht eingegeben.

Re: Wie wird eine Doppelhaushälfte bei Bauteilen eingetragen?

Verfasst: 6. Juli 2023, 10:40
von Alexander_W
Danke für die Antwort. Das heißt, ich lösche diese Wand einfach wieder aus der Bauteilaufstellung und den Flächen? Und heißt das, das Programm erkennt dann automatisch, dass eine der vier Wände fehlt und schließt daraus, das es die Wand ist, die aus dem Gebäude ein "einseitig angebautes" macht?

Re: Wie wird eine Doppelhaushälfte bei Bauteilen eingetragen?

Verfasst: 6. Juli 2023, 11:38
von Andreas Obermüller
Ja, Sie löschen die Wand.
Das Programm erkennt hier nicht, ob eine Wand fehlt. Die Eingabe der Wände ist in Ihrer Verantwortung.