Fenster-/ Bildschirmgröße
Fenster-/ Bildschirmgröße
kann die Fenstergröße im EP20 an die Bildschirmgröße angepaßt werden ?
i.Allg. durch Fenster maximieren/minimieren bzw. Ziehen des Fensterrahmens.
Leider funktioniert das auf meinem Rechner im Menue "Informationen zur Variante - Texte und Infos" nicht.
die Eingabeoptionen "Komfortgewinne" sind nur z.T. erkennbar, scrollen funktioniert nicht.
Demnach ist leider auch nicht zu erkennen, ob unter "Komfortgewinne" weitere Eingaben möglich/erforderlich sind.
vielen Dank im Voraus !
i.Allg. durch Fenster maximieren/minimieren bzw. Ziehen des Fensterrahmens.
Leider funktioniert das auf meinem Rechner im Menue "Informationen zur Variante - Texte und Infos" nicht.
die Eingabeoptionen "Komfortgewinne" sind nur z.T. erkennbar, scrollen funktioniert nicht.
Demnach ist leider auch nicht zu erkennen, ob unter "Komfortgewinne" weitere Eingaben möglich/erforderlich sind.
vielen Dank im Voraus !
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
Es gibt Dialoge/Fenster, die in der Größe nicht veränderbar sind. Die Fenster sollten aber schon ganz sichtbar sein. (Leider sind in den letzten Jahren die "HD"-Auflösungen mit nur 960 Pixeln Höhe "modern", welche zwar zum Filmeschauen gut sind, aber nicht so gut zum Arbeiten...)
Unterhalb der Komfortgewinne ist keine Eingabe mehr.
Unterhalb der Komfortgewinne ist keine Eingabe mehr.
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
mir gefällt 4:3 auch besser ...
trotz Minimierung der Statusleiste sind die Eingabekästchen (1 Zeile) unter "Komfortgewinne" leider nur halb erkennbar.
versuche mal, ein Kästchen anzukreuzen. Ist aber nur eine Zeile ?
trotz Minimierung der Statusleiste sind die Eingabekästchen (1 Zeile) unter "Komfortgewinne" leider nur halb erkennbar.
versuche mal, ein Kästchen anzukreuzen. Ist aber nur eine Zeile ?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
Die Komfortgewinne bestehen aus zwei Zeilen.
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
ups, und nu ?
EP20 ist momentan auf WIN10 installiert.
Ein Rechner mit WIN7 (ohne internet- Anschluß = softwareupdates) wäre noch verfügbar.
Das Bildschirmformat ist nach Augenmaß evtl. -aber nur geringfügig- quadratischer.
Bringt also nichts, EP20 auf dem WIN7- Rechner zu installieren.
wenn ich Ihnen morgen die Datei wg. der Wirtschaftlichkeit untersch. Berechnungsmodi maile,
wären Sie evtl. so freundlich, die Häkchen zu setzen ?
vielen Dank !!
EP20 ist momentan auf WIN10 installiert.
Ein Rechner mit WIN7 (ohne internet- Anschluß = softwareupdates) wäre noch verfügbar.
Das Bildschirmformat ist nach Augenmaß evtl. -aber nur geringfügig- quadratischer.
Bringt also nichts, EP20 auf dem WIN7- Rechner zu installieren.
wenn ich Ihnen morgen die Datei wg. der Wirtschaftlichkeit untersch. Berechnungsmodi maile,
wären Sie evtl. so freundlich, die Häkchen zu setzen ?

vielen Dank !!
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
Das Fenster hat eine Größe von 770 Pixel, wenn das nicht ganz dargestellt wird, dann muss ihr Monitor eine sehr kleine Auflösung haben...
Sie können mit die Datei schicken...
Sie können mit die Datei schicken...
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
Bildschirmauflösung: 1.920 x 1.080 px, Diagonale: 39,6 cm
habe die Symbole in der Taskleiste verkleinert, die erste Zeile "Komfortgewinne" ist nun sichtbar.
Verschieben/Andocken d. Fensterrahmens über/an den Bildschirmrand läßt zwar die 2. Zeile erkennen, d. Fenstergröße ändert sich nicht.
habe die Symbole in der Taskleiste verkleinert, die erste Zeile "Komfortgewinne" ist nun sichtbar.
Verschieben/Andocken d. Fensterrahmens über/an den Bildschirmrand läßt zwar die 2. Zeile erkennen, d. Fenstergröße ändert sich nicht.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
Haben Sie bei den Anzeigeeinstellungen in Windows einen Skalierungsfaktor eingetragen? Normal müsste das Fenster bei dieser Auflösung ganz sichtbar sein.
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
hallo Herr Obermüller,
danke für Ihre zeitnahen Antworten, auch per E-Mail.
nein, wüßte nicht, daß Skalierungen eingestellt sind (Systemsteuerung/Anzeige).
Habe aber die Anordnung der taskleiste von "unten" nach "rechts" geändert - 2 Zeilen "Komfortgewinne" sichtbar - und in den aktivierten Varianten alle Häkchen zum Komfortgewinn gesetzt.
darf ich hier eine Frage zu "Variante betrifft folgende Bauteile" anschließen ?
bereits gesetzte Häkchen lassen sich nicht deaktivieren.
tooltip: "Bauteil in der Variante geändert"
muß ich also erst wieder "synchronisieren" ?
vielen Dank und schönes WE !
danke für Ihre zeitnahen Antworten, auch per E-Mail.
nein, wüßte nicht, daß Skalierungen eingestellt sind (Systemsteuerung/Anzeige).
Habe aber die Anordnung der taskleiste von "unten" nach "rechts" geändert - 2 Zeilen "Komfortgewinne" sichtbar - und in den aktivierten Varianten alle Häkchen zum Komfortgewinn gesetzt.
darf ich hier eine Frage zu "Variante betrifft folgende Bauteile" anschließen ?
bereits gesetzte Häkchen lassen sich nicht deaktivieren.
tooltip: "Bauteil in der Variante geändert"
muß ich also erst wieder "synchronisieren" ?
vielen Dank und schönes WE !
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
Die Änderungen gegenünber der vorhergehenden Varianten werden automatisch ermittelt und die Haken entsprechend gesetzt. Ja, durch "Snchronisieren" können Sie das wieder ändern.
Re: Fenster-/ Bildschirmgröße
danke !