Angabe α und ε zu Bauteilaufbauten.
Verfasst: 20. Oktober 2025, 10:35
				
				Lieber Herr Obermüller,
mit den Angaben zu α und ε, bei denen es sich um Angaben zur Strahlungsabsorption bzw. Abstrahlung von Bauteiloberflächen handelt, werden solare Wärmeeinträge über opake Bauteile nach DIN V 18599-2 in der Bilanz berücksichtigt. Der BKI gibt hier Standardwerte an bzw. werden Werte automatisch hinterlegt. Wird ein Bauteil neu erzeugt sind für die Bauteile α = 0,6 und ε = 0,9 hinterlegt, was normkonform ist.
In der DIN V 18599-2 heißt es dazu:
"[...] Sofern keine genaueren Werte bekannt sind, kann für opake Oberflächen vereinfacht ein Strahlungsabsorptionsgrad von α = 0,6 verwendet werden. [...]"
weiterhin heißt es...
"[...] Falls keine Werte bekannt sind, ist 𝜀 = 0,9 anzusetzen. [...]"
In einer Projektdatei wird in einer Auflistung von Bauteilaufbauten für α = 0,5 und ε = 0,8 durch den BKI angegeben - ohne wissentlich eine Änderung vorgenommen zu haben.
Der Wert α = 0,5 wird in der Tabelle 9 der DIN V 18599-2 zu "Standardwerte für den Strahlungsabsorptionsgrad verschiedener Oberflächen im energetisch wirksamen Spektrum des Sonnenlichts" nicht aufgeführt.
Werden die Werte durch den BKI je nach Bauteilaufbau angepasst oder erfolgen Eingabekorrekturen ausschließlich über das Bedienfeld durch den Nutzer?
Mit besten Grüßen
N. Jenner
			mit den Angaben zu α und ε, bei denen es sich um Angaben zur Strahlungsabsorption bzw. Abstrahlung von Bauteiloberflächen handelt, werden solare Wärmeeinträge über opake Bauteile nach DIN V 18599-2 in der Bilanz berücksichtigt. Der BKI gibt hier Standardwerte an bzw. werden Werte automatisch hinterlegt. Wird ein Bauteil neu erzeugt sind für die Bauteile α = 0,6 und ε = 0,9 hinterlegt, was normkonform ist.
In der DIN V 18599-2 heißt es dazu:
"[...] Sofern keine genaueren Werte bekannt sind, kann für opake Oberflächen vereinfacht ein Strahlungsabsorptionsgrad von α = 0,6 verwendet werden. [...]"
weiterhin heißt es...
"[...] Falls keine Werte bekannt sind, ist 𝜀 = 0,9 anzusetzen. [...]"
In einer Projektdatei wird in einer Auflistung von Bauteilaufbauten für α = 0,5 und ε = 0,8 durch den BKI angegeben - ohne wissentlich eine Änderung vorgenommen zu haben.
Der Wert α = 0,5 wird in der Tabelle 9 der DIN V 18599-2 zu "Standardwerte für den Strahlungsabsorptionsgrad verschiedener Oberflächen im energetisch wirksamen Spektrum des Sonnenlichts" nicht aufgeführt.
Werden die Werte durch den BKI je nach Bauteilaufbau angepasst oder erfolgen Eingabekorrekturen ausschließlich über das Bedienfeld durch den Nutzer?
Mit besten Grüßen
N. Jenner