Nahwärmenetz
Verfasst: 19. September 2025, 18:08
Hallo zusammen,
ich bearbeite ein Projekt bei dem 8 identische Doppelhaushälften mit insgesamt 16 Wohnungen durch eine gemeinsame Erdwärme-Wärmepumpe versorgt werden sollen.
Bei der Darstellung im Energieplaner bin ich mir unsicher: Wenn ich alle Doppelhaushälften als durch "Nahwärme versorgt" eingebe, wie stelle ich dann die Heizzentrale dar und erhalte dann die Eingabedaten für die Nahwärmeversorgung (Primärenergiefaktor).
Die Alternative wäre, da alle Doppelhaushälften als ein Projekt geführt werden, das Ganze als Mehrfamilienhaus zu berechnen?
Wie ist eine BEG-konforme Vorgehensweise, da die Häuser den Effizienzhaus 40 -Standard erreichen sollen?
Schon jetzt, vielen Dank für Antworten, Meinungen und Kommentare.
ich bearbeite ein Projekt bei dem 8 identische Doppelhaushälften mit insgesamt 16 Wohnungen durch eine gemeinsame Erdwärme-Wärmepumpe versorgt werden sollen.
Bei der Darstellung im Energieplaner bin ich mir unsicher: Wenn ich alle Doppelhaushälften als durch "Nahwärme versorgt" eingebe, wie stelle ich dann die Heizzentrale dar und erhalte dann die Eingabedaten für die Nahwärmeversorgung (Primärenergiefaktor).
Die Alternative wäre, da alle Doppelhaushälften als ein Projekt geführt werden, das Ganze als Mehrfamilienhaus zu berechnen?
Wie ist eine BEG-konforme Vorgehensweise, da die Häuser den Effizienzhaus 40 -Standard erreichen sollen?
Schon jetzt, vielen Dank für Antworten, Meinungen und Kommentare.