Hallo alle zusammen,
ich habe das Problem, dass bei den iSFP`s bei meiner Kellermaßnahme jedes Mal der Unterpunkt "Fenster" aktiv ist. Obwohl ich nur die Kellerdecke und den Kellerabgang abändere, wird immer auch eine Seite mit "Fenster" aktiviert die ich auch nicht deaktivieren kann. Gibt es hierzu eine Lösung?
Mit freundlichen Grüßen
Hanna Schreiner
Maßnahme Keller - Fenster sind immer vorhanden
-
- Administrator
- Beiträge: 6457
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Maßnahme Keller - Fenster sind immer vorhanden
Ich kann das hier nicht nachvollziehen und das soll natürlich nicht so sein. Können Sie mir bitte ein Beispiel-Projekt dazu schicken? Danke.
Re: Maßnahme Keller - Fenster sind immer vorhanden
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe kurz Screenshots gemacht und rot markiert was ich meine.
1. Ich lege bei meiner Berechnung die Kellerwände fest um den thermischen Abschluss zu definieren. Wenn ich die Wände nun bei der Kellermaßnahme bearbeite und den U-Wert anpasse, dann ist, wie ich denke das Problem, dass im BKI bei den betroffenen Bauteilen alle Wände unter "Außenwände" laufen und nicht zwischen Innen- und Außenwand differenziert wird. Dann wird vermutlich automatisch auch das Bauteil "Fenster" mit berücksichtigt obwohl ich bei den Fenstern nichts verändert habe. Ich kann nun im rot markierten Kästchen (siehe PDF im Anhang) bei den betroffenen Bauteilen den Haken bei "Fenster" nicht entfernen. Jedes mal wird also im Keller das Thema Fenster als zusätzliche Informations-Seite im iSFP generiert.
2. Unter der Maßnahme Fenster berücksichtige ich immer die Haustüre. Leider gibt es bei den betroffenen Bauteilen kein zusätzlicher Punkt "Außentüren". Deshalb wähle ich immer in der iSFP Applikation "zusätzliche Detailseite" aus, damit ich den Kunden auch Informationen zum Haustüren-Tausch geben kann. Gibt es hierzu eine smartere Lösung wie ich die zusätzliche Seite erhalte?
Mit freundlichen Grüßen
Hanna Schreiner
1. Ich lege bei meiner Berechnung die Kellerwände fest um den thermischen Abschluss zu definieren. Wenn ich die Wände nun bei der Kellermaßnahme bearbeite und den U-Wert anpasse, dann ist, wie ich denke das Problem, dass im BKI bei den betroffenen Bauteilen alle Wände unter "Außenwände" laufen und nicht zwischen Innen- und Außenwand differenziert wird. Dann wird vermutlich automatisch auch das Bauteil "Fenster" mit berücksichtigt obwohl ich bei den Fenstern nichts verändert habe. Ich kann nun im rot markierten Kästchen (siehe PDF im Anhang) bei den betroffenen Bauteilen den Haken bei "Fenster" nicht entfernen. Jedes mal wird also im Keller das Thema Fenster als zusätzliche Informations-Seite im iSFP generiert.
2. Unter der Maßnahme Fenster berücksichtige ich immer die Haustüre. Leider gibt es bei den betroffenen Bauteilen kein zusätzlicher Punkt "Außentüren". Deshalb wähle ich immer in der iSFP Applikation "zusätzliche Detailseite" aus, damit ich den Kunden auch Informationen zum Haustüren-Tausch geben kann. Gibt es hierzu eine smartere Lösung wie ich die zusätzliche Seite erhalte?
Mit freundlichen Grüßen
Hanna Schreiner
- Dateianhänge
-
- Probleme BKI.pdf
- (1021.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
Re: Maßnahme Keller - Fenster sind immer vorhanden
Ich habe jetzt selber gemerkt, dass wohl zwischen Fenster und Türen allgemein nicht unterschieden wird. Beides läuft unter "Fenster" und deshalb wird mir bei der Kellermaßnahme immer das Fenster angezeigt weil ich die Kellertür verändere.
-
- Administrator
- Beiträge: 6457
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Maßnahme Keller - Fenster sind immer vorhanden
Die Deinition von "Fenster" liegt im iSFP und beinhaltet auch die Türen, das ist korrekt.