Endenergieberechnung NWG unstimmig
Endenergieberechnung NWG unstimmig
Für ein NWG bin ich bei der Berichtserstellung darauf gestoßen, dass die Tabelle Endenergiebedarf der Zonen scheinbar nicht korrekt ist. Zumindest kann ich die Zeilenberechnung nicht nachvollziehen. In der beiliegenden pdf ist im oberen Teil die Ausgabe vom EP und unten meine Tabelle. Die rot-markierten Felder stimmen nicht überein. Die Zeilensumme passt nicht.
Gibt es für die Abweichung eine Erklärung?
Gibt es für die Abweichung eine Erklärung?
- Dateianhänge
-
- 250303 Problem Endenergie.pdf
- (198.26 KiB) 23-mal heruntergeladen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Ja, das sieht in der Tat nicht korrekt aus. Nach erster Untersuchung denke ich, dass hier die Hilfsenergie H und TW in der Summe enthalten ist, in dr Spalte aber nicht. Ich prüfe und korrigiere das im nächsten Update! Ich bitte um Entschuldigung für das Problem.
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Hallo Herr Obermüller, für mich stellt sich die Frage, ob die Summe im EP korrekt ist und somit die Tabelle im Bericht falsch oder andersherum?
Beim Bericht Primärenergie der Zonen ist auch ein Fehler, hier ist die Differenz 598kWh. Bei der Nutzenergie ist die Abweichung sogar 2.633 kWh! Ich habe beide Dateien beigefügt.
Beim Bericht Primärenergie der Zonen ist auch ein Fehler, hier ist die Differenz 598kWh. Bei der Nutzenergie ist die Abweichung sogar 2.633 kWh! Ich habe beide Dateien beigefügt.
- Dateianhänge
-
- 250303 Problem Primärenergie.pdf
- (199.54 KiB) 12-mal heruntergeladen
-
- 250303 Problem Nutzenergie.pdf
- (199.59 KiB) 14-mal heruntergeladen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
In der Tabelle fehlt in den Einzelspalten die Hilfsenergie. Bei der Summe ist die Hilfsenergie dabei. Die Tabellen sind daher im Moment so nicht korekt.
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Ich habe jetzt die Tabelle aus dem Bericht mit den Zahlen im Liveresult verglichen!
Im Bericht Primärenergie der Zonen wird in Summe 21.870 kWh und im Liveresult 14.432 kWh angezeigt. Das ist schon eine ordentliche Abweichung! Bildschirmfoto liegt bei.
Wo kann ich im Programm die richtigen Werte der einzelnen Zonen, unabhängig vom Bericht ablesen?
Im Bericht Primärenergie der Zonen wird in Summe 21.870 kWh und im Liveresult 14.432 kWh angezeigt. Das ist schon eine ordentliche Abweichung! Bildschirmfoto liegt bei.
Wo kann ich im Programm die richtigen Werte der einzelnen Zonen, unabhängig vom Bericht ablesen?
- Dateianhänge
-
- 250304 Primärenergie Problem 2.pdf
- (234.42 KiB) 3-mal heruntergeladen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Das kann verschiedene Gründe haben. Da müssten Sie mir bitte das betreffende Projekt zusenden. Ich vermute, dass das genau der PV-Anteil ist, der da abgezogen wird.
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Bei der Nutzenergie ist im Bericht in der Spalte Beleuchtung die Endenergie angezeigt. Wenn man den Bericht korrigiert und die Nutzenergie für die Beleuchtung wählt, passt alles. Hilfsenergie spielt hier auch keine Rolle. Sie müssten nur den Bericht in der Vorlage entsprechend ändern.
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Richtig, es ist der Primärenergieertrag der PV, bleibt jetzt noch die Abweichung, von der sie vermuten, es kommt von der Hilfsenergie. Bitte geben sie mir Bescheid, wann die Berichte korrigiert wurden. Die Abweichung entspricht jetzt exakt der Hilfsenergie Lüftung!
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Hallo, bin jetzt nochmal systematisch alles durchgegangen. Bei der Endenergie ist auch eine dicke Abweichung. Es gibt die Abweichung zwischen der Tabelle aus dem Bericht und der tatsächlichen Zeilensummen (ca. 335 kWh/a) Aber die Abweichung zum LiveResult beträgt über 8.700 kWh/a. Eine PV gibt es in dieser Variante gar nicht! Details siehe Anlage.
Ich habe auch die EP Datei beigefügt.
Ich habe auch die EP Datei beigefügt.
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Habe jetzt auch eine Idee/Vermutung, woher die Abweichung bei der Endenergie kommt. Der Wert in LiveResult ist der Heizwert in der Tabelle des Berichtes der Brennwert. In der Bilanz nach DIN 18599 muss aber der Brennwert verwendet werden! Im LiveResult müsste zumindest stehen, um welchen Wert es sich handelt, oder? Insoweit sind die Berichtszahlen, bis auf die kleine Abweichung (Hilfsenergie) richtig.
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Ich habe in der Datei die Kontaktdaten gelöscht, die PLZ wäre 53840
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Leider gibt es den unglücklichen Zustand dass die DIN 18599 die Endenergie brennwertbezogen verwendet, im GEG und Energieausweis aber der heizwertbezogene Wert verwendet werden muss. (Das kommt noch aus der DIN 4701-10.) Ich kann das in den LiveResults noch ergänzen.
Die anderen Punkte haben sie korrekt analysiert.
Die Korrektur ist im nächsten Update, das Programm gibt da automatisch Bescheid.
Die anderen Punkte haben sie korrekt analysiert.
Die Korrektur ist im nächsten Update, das Programm gibt da automatisch Bescheid.
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Können Sie nicht beide Werte in den LiveResults anzeigen und entsprechend markieren. An diesem Durcheinander zwischen Energieausweis und Bilanzverfahren wird sich so schnell nichts ändern. Dann kommt ma nicht so leicht durcheinander.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Ich denke darüber nach...
Re: Endenergieberechnung NWG unstimmig
Sorry, aber ich bin der Verzweiflung nahe. In meinem MP5 tausche ich die Gasheizung gegen Wärmepumpe und ergänze eine PV.
Im LiveResult steht für Endenergie 8.018, dies passt zur Tabelle Ende- und Primärenergiebedarf der Energieträger
Die Tabelle Endenergiebedarf der Zonen passt aber überhaupt nicht dazu! Hier wird ein Endenergiebedarf für die Heizung in Höhe von 22.685 angegeben. Mit der Gasheizung waren es im MP davor 31.147. Im EP wird die Leistungszahl der WP mit 3,11 angegeben. Jetzt müsste doch der Endenergiebedarf bei ca. 10.000 liegen und nicht bei über 20.000! Für Beleuchtung/TWW/LTA kommen noch 4213 kWh/a hinzu. Die PV Anlage deckt 4.134.
Wenn ich jetzt den Wert aus LiveResult 8.018 erweitere mit dem PV Ertrag 4.134 ergeben sich 12.152. Davon ziehe ich den Bedarf für Beleuchtung/TWW/LTA 4.213 ab, ergibt 7.939. Von 31.147 komme ich auf 7.939 nur mit einer Leistungszahle von ca. 3,9, dies passt wieder nicht zur Angabe der LZ im EP!
Ich muss den Bericht fertig stelle und weiß nicht welche werte ich angeben kann, bitte um Hilfe!
Im LiveResult steht für Endenergie 8.018, dies passt zur Tabelle Ende- und Primärenergiebedarf der Energieträger
Die Tabelle Endenergiebedarf der Zonen passt aber überhaupt nicht dazu! Hier wird ein Endenergiebedarf für die Heizung in Höhe von 22.685 angegeben. Mit der Gasheizung waren es im MP davor 31.147. Im EP wird die Leistungszahl der WP mit 3,11 angegeben. Jetzt müsste doch der Endenergiebedarf bei ca. 10.000 liegen und nicht bei über 20.000! Für Beleuchtung/TWW/LTA kommen noch 4213 kWh/a hinzu. Die PV Anlage deckt 4.134.
Wenn ich jetzt den Wert aus LiveResult 8.018 erweitere mit dem PV Ertrag 4.134 ergeben sich 12.152. Davon ziehe ich den Bedarf für Beleuchtung/TWW/LTA 4.213 ab, ergibt 7.939. Von 31.147 komme ich auf 7.939 nur mit einer Leistungszahle von ca. 3,9, dies passt wieder nicht zur Angabe der LZ im EP!
Ich muss den Bericht fertig stelle und weiß nicht welche werte ich angeben kann, bitte um Hilfe!
- Dateianhänge
-
- 250305 Problem Endenergie v3 MP5.pdf
- (393.94 KiB) 7-mal heruntergeladen
-
- Endenergie MP5.pdf
- (180.95 KiB) 14-mal heruntergeladen
-
- End und Primärenergiebedarf MP5.pdf
- (182.86 KiB) 15-mal heruntergeladen