Erzeugungseinheiten

Fragen zum BKI Energieplaner bei der Berechnung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Teil 1 bis Teil 10
Antworten
Nachricht
Autor
Jörg345
Beiträge: 48
Registriert: 1. November 2021, 16:06

Erzeugungseinheiten

#1 Beitrag von Jörg345 »

Hallo Herr Obermüller,

ich lege gerade die Wärmeerzeuger für eine gemischt genutzte Immobilie an (überwiegend NWG). Ich habe einen a) Kessel, der versorgt den Altbestand (NWG und eine Wohnung) mit Heizwärme und Warmwasser sowie zusätzlich die Erweiterung (NWG und 1 Wohnung) mit Trinkwarmwasser. Dann versorgt ein weiterer b) Kessel (Heizwärme) den NWG Bereich in der Erweiterung. Ein letzter c) Kessel versorgt die Wohnung in der Erweiterung mit Heizwärme.

Ich denke der Kessel c) wird nur in der Bilanzierung des Wohngebäudeanteils erscheinen.

Der Kessel b) versorgt nur die Erweiterung NWG mit Heizwärme.

Meine Frage, wie bilde ich diese Anlage am besten ab? Mit mehreren Erzeugungseinheiten?



Vielen Dank und schönes WE

Jörg
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Erzeugungseinheiten

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ja, mehrere (zwei) Erzeugungseinheiten, jeweils für Kessel a und b, und vermutlich auch mehrere Kreise. Bei den Übergaben in den Kreisen legen Sie dann den Anteil fest.
Jörg345
Beiträge: 48
Registriert: 1. November 2021, 16:06

Re: Erzeugungseinheiten

#3 Beitrag von Jörg345 »

Danke
Jörg345
Beiträge: 48
Registriert: 1. November 2021, 16:06

Re: Erzeugungseinheiten

#4 Beitrag von Jörg345 »

Hallo Herr Obermüller,

wie ist das denn mit der Ermittlung der Leitungslängen für die verschiedenen Heizkreise. Die Angabe der charakteristischen Länge und Breite, Anzahl Geschosse und Höhe erolgt unter Register Grundlagen. Erfolgt da eine automatische Zuordnung/Aufteilung/Berücksichtigung? Oder ist das händisch bei allen Kreisen zu ermitteln?

Danke!
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Erzeugungseinheiten

#5 Beitrag von Andreas Obermüller »

Eine automatische Zuordnung gibt es nicht, das ist auch nicht möglich. Entweder geben Sie die Leitungen "per HAnd" ein, oder Sie definieren für den Kreis eine eigene Geometrie, dann wird das auch pro Kreis berechnet. (Schaltfläche oben)
Jörg345
Beiträge: 48
Registriert: 1. November 2021, 16:06

Re: Erzeugungseinheiten

#6 Beitrag von Jörg345 »

Hallo Herr Obermüller,
danke, Schalter Geometrie habe ich gar nicht gesehen....
Antworten