Übernahme von Daten in den Energieausweis
Verfasst: 13. Oktober 2024, 12:01
Hallo Herr Obermüller,
bei Erstellung eines bedarfsorienten Energieausweises habe ich im Bereich Grundlagen, Grundlagen Projekt im Feld "Nutzung von erneuerbarer Energie" als Nachweis für die 65%-Nutzung die Wärmepumpen-Hybridheizung angekreuzt.
Dies wird aber nicht in den Energieausweis übernommen.
In dem Haus wurde eine Hybridheizung bestehend aus Pelletkessel und Wärmepumpe eingebaut.
Dafür steht im Energieausweis im Feld "Nutzung bei Anlagen, für die die 65%-EE-Regel nicht gilt" ein Anteil EE von 1,7%.
Wie bekomme ich den Erfüllungsnachweis in den Energieausweis ?
Danke für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Willi Dubbel
bei Erstellung eines bedarfsorienten Energieausweises habe ich im Bereich Grundlagen, Grundlagen Projekt im Feld "Nutzung von erneuerbarer Energie" als Nachweis für die 65%-Nutzung die Wärmepumpen-Hybridheizung angekreuzt.
Dies wird aber nicht in den Energieausweis übernommen.
In dem Haus wurde eine Hybridheizung bestehend aus Pelletkessel und Wärmepumpe eingebaut.
Dafür steht im Energieausweis im Feld "Nutzung bei Anlagen, für die die 65%-EE-Regel nicht gilt" ein Anteil EE von 1,7%.
Wie bekomme ich den Erfüllungsnachweis in den Energieausweis ?
Danke für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Willi Dubbel