Guten Tag Herr Obermüller,
lassen sich bei Klimasplitgeräten (Luft-Luft-WP) auch eigene "COP-Wärmepumpe" Werte eintragen? Was wäre in diesem Fall bei den Senktemperaturen (Vorlauftemperatur) anzugeben?
COP Wärmepumpe bei Klmasplitgeräten
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: COP Wärmepumpe bei Klmasplitgeräten
Bei Klimageräten (auch WP im Kältemschinenbetrieb) wird generell der EER angegeben. In der Regel lässt man hier den Standardwert aus der DIN 18599 stehen, man kann aber auch Herstellerwerte eintragen.