iSFP

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
And
Beiträge: 30
Registriert: 26. Juni 2014, 17:25

iSFP

#1 Beitrag von And »

Hallo,
für das Maßnahmenpaket Fenster wird im Sanierungsfahrplan unter dem Icon "Wand" plötzlich eine zweite Sanierungskomponente angezeigt.
Ich habe in der Variante Austausch der Fenster auch die Außentüren mit einbezogen, so dass sich auch die Wandfläche ändert.
Liegt das daran und wie kann ich die zweite Komponente rückgängig machen.
Viele Dank!
VG
A. Raab
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: iSFP

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ja, das liegt daran. Sie müssen die Wandflächen ( und damit die Wärmeverluste der Wand) unverändert lassen, sonst bemerkt das Programm eine "Änderung".
And
Beiträge: 30
Registriert: 26. Juni 2014, 17:25

Re: iSFP

#3 Beitrag von And »

Bei einer Tür habe ich den Anzug von der Wand revidiert, diese hat jetzt wieder die gleichen Summen brutto und netto. Ist aber rot gekennzeichnet.
Den Abzug bei der zweiten Tür kann ich löschen, der Wert der Wand ändert sich nicht mehr. Zudem entspricht er nicht der Türgröße (1,87m², Abzug 1,2m²).
Was kann ich da machen?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: iSFP

#4 Beitrag von Andreas Obermüller »

Das kann ich jetzt so nicht sagen. Über die Schaltfläche "Synchronisieren" können Sie Änderungen zwischen Varianten synchronisieren. Beim iSFP geht es immer um die Änderung gegenüber der vorhergehenden (!) Variante. "Rot" gekennzeichnet sind immer Änderungen gegenüber den Stammdaten.
And
Beiträge: 30
Registriert: 26. Juni 2014, 17:25

Re: iSFP

#5 Beitrag von And »

habe eine Version mit älterem Stand genommen, jetzt ist es so, wie es sein soll. Türen werden bzgl. des neuen U-Wertes rot dargestellt, die Wände sind schwarz und haben die gleichen Flächen. Es ist die 1. Variante. Beim Tool iSFP wird trotzdem ein Reiter AW angezeigt.
Haben Sie evtl. noch einen Hinweis für mich? Vielen Dank!
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: iSFP

#6 Beitrag von Andreas Obermüller »

Da müssten Sie mir das betreffende Projekt zusenden, so kann ich das leider nicht beurteilen...
Antworten