Ich berechne gerade ein Mehrfamilienhaus mit 16 Wohneinheiten welches an Fernwärme angeschlossen ist.
Laut Programmhinweis wird der regenerative Anteil des Wärmenetzes mit pauschal 65% angesetzt.
Der vom Programm berechnete Endenergiebedarf Qf beläuft sich auf 167.800 kWh/a und der Primärenergiebedarf auf 117.600.
Wenn ich 65% des Endenergiebedarfes mit dem Primärenergiefaktor 0,2 für regenerative Energie und die restlichen 35% mit dem Primärenergiefaktor von 1,1 für fossile Brennstoffe multipliziere, erhalte ich einen Gesamtprimärbedarf der deutlich vom Programm ermittelten Primärbedarf abweicht. Wo ist mein Gedankenfehler?
Primärenergiebedarf bei Wärmenetzen
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. September 2021, 11:47
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Primärenergiebedarf bei Wärmenetzen
Der Primärenergiebedarf der Fernwärme wird so nicht berechnet. Entweder wird einer der im GEG vorgegebenen Primärenergiefaktoren verwendet oder der von ihnen eingegebene zertifizierten Primärenergiefaktor, der vom Wärmenetzbetreiber kommen muss. (Der "regenerative Anteil" dient dem Nachweis der regenerativen Energie.)