Sehr deutliche Abweichungen im Endenergiebedarf bei Varianten
Verfasst: 25. Juli 2023, 17:46
Hallo zusammen,
ich rechne gerade eine ältere Doppelhaushälfte in Bezug auf unterschiedliche Heizungen. Aktuell wird in beiden Stockwerken mit je einem Pelletofen geheizt.
Der Endenergiebedarf ist ca. bei 200 kWh/m2a, der Primärenergiebedarf bei ca. 56 kWh/m2a. Wechsele ich auf eine Wärmepumpe, geht der Endenergiebedarf runter auf 145 kWh/m2a (!), dafür rauscht der Primärenergiebedarf rauf auf gut 260 kWh/m2a. Okay, den Zusammenhang verstehe ich wegen des Primärenergiefaktors von 1,8 (und vorher 0,2). Aber warum gibt es bei der Endenergie so eine große Differenz???
Gebe ich zusätzlich noch eine PV-Anlage ein (um Qp wieder runter zu kriegen), sinkt der Primärenergiebedarf nur noch leicht um ca. 30 kWh/m2a. Auch hier frage ich mich, warum das nicht mehr ist...
Hat jemand eine Idee...?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Alexander W.
ich rechne gerade eine ältere Doppelhaushälfte in Bezug auf unterschiedliche Heizungen. Aktuell wird in beiden Stockwerken mit je einem Pelletofen geheizt.
Der Endenergiebedarf ist ca. bei 200 kWh/m2a, der Primärenergiebedarf bei ca. 56 kWh/m2a. Wechsele ich auf eine Wärmepumpe, geht der Endenergiebedarf runter auf 145 kWh/m2a (!), dafür rauscht der Primärenergiebedarf rauf auf gut 260 kWh/m2a. Okay, den Zusammenhang verstehe ich wegen des Primärenergiefaktors von 1,8 (und vorher 0,2). Aber warum gibt es bei der Endenergie so eine große Differenz???
Gebe ich zusätzlich noch eine PV-Anlage ein (um Qp wieder runter zu kriegen), sinkt der Primärenergiebedarf nur noch leicht um ca. 30 kWh/m2a. Auch hier frage ich mich, warum das nicht mehr ist...
Hat jemand eine Idee...?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Alexander W.