Hallo,
ich will einen iSFP für ein Nichtwohngebäude erstellen.
Der wird ja auch vom BAFA gefördert und wird bei einigen Maßnahmen mit einem Boni angerechnet.
Ist der EP darauf eingerichtet?
Soweit mir bekannt ist der iSFP von der Dena für Wohngebäude vorgegeben.
Wird der iSFP für Nichtwohngebäude auf Wohngebäude Niveau eingereicht?
Grüße
auditio
iSFP für Nichtwohngebäude
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 21. März 2006, 20:22
- Wohnort: Auetal
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: iSFP für Nichtwohngebäude
Es gibt keinen "fertigen" iSFP für NWG. Hier müssen Sie einen eigenen Berich erstellen. Es gibt eine schöne Vorlage hier:
https://www.solaroffice.de/downloads/
Mit dem BKI Energieplaner lässt sich das machen. Wir wollten/wollen auch einige Textbausteine dafür vorbereiten, sind aber im Moment mit den vielen gesetzlichen Änderungen zum GEG/BEG voll ausgelastet...
https://www.solaroffice.de/downloads/
Mit dem BKI Energieplaner lässt sich das machen. Wir wollten/wollen auch einige Textbausteine dafür vorbereiten, sind aber im Moment mit den vielen gesetzlichen Änderungen zum GEG/BEG voll ausgelastet...