Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
Hallo Herr Obermüller,
wenn ich Bauteile in den Varianten verbessere, ändert sich in der Übersicht in der Umsetzungshilfe das Bewertungs-Icon von rot nach grün (oder gelb).
Mache ich das mit einer Haustüre, die ich als Bauteil-Typ "Außentüre" angelegt habe, dann bleibt das Icon "nachher" auf rot,
da der neue U-Wert der Haustüre ja nur 1,3 ist und das Programm wohl einen besserern U-Wert (wie bei Außenwand) erwartet.
In der Umsetzungshilfe steht die Tür ja dann als Komponente "Wand".
Ist das richtig und kann ich irgendwie das "nacher" Icon für die Haustüre mit U = 1,3 W/m²K "grün" bekommen?
Ich möchte die Haustüre nicht als Fenster eingeben.
Im Anhang die beiden Seiten aus der Umsetzungshilfe zur Verdeutlichung. Ich habe die betreffenden Stellen markiert.
Wäre super, wenn Sie eine Lösung haben,
herzlichen Dank,
Jörg Mechler
wenn ich Bauteile in den Varianten verbessere, ändert sich in der Übersicht in der Umsetzungshilfe das Bewertungs-Icon von rot nach grün (oder gelb).
Mache ich das mit einer Haustüre, die ich als Bauteil-Typ "Außentüre" angelegt habe, dann bleibt das Icon "nachher" auf rot,
da der neue U-Wert der Haustüre ja nur 1,3 ist und das Programm wohl einen besserern U-Wert (wie bei Außenwand) erwartet.
In der Umsetzungshilfe steht die Tür ja dann als Komponente "Wand".
Ist das richtig und kann ich irgendwie das "nacher" Icon für die Haustüre mit U = 1,3 W/m²K "grün" bekommen?
Ich möchte die Haustüre nicht als Fenster eingeben.
Im Anhang die beiden Seiten aus der Umsetzungshilfe zur Verdeutlichung. Ich habe die betreffenden Stellen markiert.
Wäre super, wenn Sie eine Lösung haben,
herzlichen Dank,
Jörg Mechler
- Dateianhänge
-
- Türtausch in Umsetzungshilfe.pdf
- (685.8 KiB) 181-mal heruntergeladen
Re: Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
Ja, ich habe gerade das gleiche Problem: Die Türen kann man nur als Wand oder Fenster eingeben und in jedem Fall ist eine Tür mit einem Ud-Wert von 1,3 oberhalb der zulässigen Werte für Fenster oder Wand. Ich würde mich da wirklich über einen Lösungsvorschlag freuen...
Beste Grüße,
Jan Jacob Hofmann
Beste Grüße,
Jan Jacob Hofmann
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
Türen werden bei den Fenstern mitgerechnet, zumindest in der aktuellen Version 23.0.8...
Re: Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
Ich habe die aktuelle Version, aber bei den Fenstern kann man bei der Eingabe nur die Typen "Fenster/Fenstertüre", "Lichtkuppel" und "Dachflächenfenster" zuordnen. Ich habe als für meine dort eingegebene Haustüre notgedrungen "Fenster/Fenstertüre" gewählt und prompt wird sie mit ihrem BEG-Fördrfähigen Ud-Wert von 1,3 im ISFP als nicht ausreichend saniertes Bauteil markiert, da sie ja tatsächlich über dem Grenzwert für Fenster von Uw<=0,95 liegt. Was machen wir hier falsch? Was müssen wir hier ändern?
Beste Grüße,
Jan Jacob Hofmann
Beste Grüße,
Jan Jacob Hofmann
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
Auch Außentüren bei den Bauteilen werden als Fenster gerechnet. Sie müssen das nicht unbedingt bei den Fenstern eingeben.
Im iSFP werden Fenster und Außentüren zusammnegefasst. Ich denke nicht, dass man da was ändern kann, das ist so gewollt.
Im iSFP werden Fenster und Außentüren zusammnegefasst. Ich denke nicht, dass man da was ändern kann, das ist so gewollt.
Re: Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
Es funktioniert tatsächlich, wenn man die Außentüre bei den Bauteilen eingibt (nicht bei den Fenstern) und das Bauteil als "Außentüre" klassifiziert. Dann wird das Bauteil in der Technischen Dokumentation nicht mehr als unzureichend saniert hervorgehoben, sobald es einen Ud-Wert von <=1,3 hat.
Danke für die Klärung!
Mit freundlichen Grüßen,
Jan Jacob Hofmann
Danke für die Klärung!
Mit freundlichen Grüßen,
Jan Jacob Hofmann
Re: Tausch Haustüre in Umsetzungshilfe
hallo, das ist in Version 24.0.11 noch genauso. Die Eingabe einer Außentür als Bauteil funktioniert genauso, wie bei der Eingabe als Fenster über "Aufbauten" (Art des Bauteils "Außentür" ist im menue enthalten) und "Flächen". Ist die Tür definiert, kann man die Bauteilfläche "Außentür" von der Bauteilfläche "Außenwand" abziehen. Habe auch erst gesucht, dank dieses threads klappt es aber (wie gewohnt) sehr gut.
m.f.G.
m.f.G.