BEG und PV-Strom
Verfasst: 31. Januar 2023, 17:47
Hallo,
Bei einem fast fertiggestellten Mehrfamilienhaus (BEG EH 55EE Antrag 11/2021 ) mit Wärmepumpe und PV fragte der Vermieter nach, ob es nicht sinnvoller wäre eine Volleinspeisung beim PV-Strom zu wählen. Konkret könnte er mit der seit dem 01.01.23 verbesserten Einspeisevergütung die ca. 24.000 kWh/a für im Mittel 12 Cent/kWh an den Netzbetreiber verkaufen. Bei der Versorgung der WP mit PV-Strom besteht das Problem, dass die Sonne keine Rechnung schickt, und nur Beträge auf Rechnungen dürfen an die Mieter weiterberechnet werden. Und für den verbleibenden Überschussstrom gibts zum Dank dann noch eine schlechtere Verügung von ca. 7,5 Cent/kWh. Auch sozial eingestellte Vermieter müssen wirtschaftlich denken und handeln.
Bilanztechnisch nach GEG ist es wohl egal ob der Strom im Haus bleibt oder über den Netzbetreiber die Nachbarn versorgt. Aber bei BEG-Förderung? Ich finde einfach den Passus nicht mehr. War da nicht was mit PV-Strom vorrangig im Gebäude nutzen? Hab schon sämtliche FAQs der KFW, BAFA usw. durchforstet ich finde diesen Passus nicht mehr, oder existiert der nur in meiner Phantasie.
ratloser Leonardo
Bei einem fast fertiggestellten Mehrfamilienhaus (BEG EH 55EE Antrag 11/2021 ) mit Wärmepumpe und PV fragte der Vermieter nach, ob es nicht sinnvoller wäre eine Volleinspeisung beim PV-Strom zu wählen. Konkret könnte er mit der seit dem 01.01.23 verbesserten Einspeisevergütung die ca. 24.000 kWh/a für im Mittel 12 Cent/kWh an den Netzbetreiber verkaufen. Bei der Versorgung der WP mit PV-Strom besteht das Problem, dass die Sonne keine Rechnung schickt, und nur Beträge auf Rechnungen dürfen an die Mieter weiterberechnet werden. Und für den verbleibenden Überschussstrom gibts zum Dank dann noch eine schlechtere Verügung von ca. 7,5 Cent/kWh. Auch sozial eingestellte Vermieter müssen wirtschaftlich denken und handeln.
Bilanztechnisch nach GEG ist es wohl egal ob der Strom im Haus bleibt oder über den Netzbetreiber die Nachbarn versorgt. Aber bei BEG-Förderung? Ich finde einfach den Passus nicht mehr. War da nicht was mit PV-Strom vorrangig im Gebäude nutzen? Hab schon sämtliche FAQs der KFW, BAFA usw. durchforstet ich finde diesen Passus nicht mehr, oder existiert der nur in meiner Phantasie.
ratloser Leonardo
