Seite 1 von 1

Gesamtdeckungsanteil erneuerbarer Energien

Verfasst: 21. Februar 2022, 14:14
von franke7
Ich bearbeite die "Bestätigung zum Antrag" für ein KFW 55EE Haus im Bestand mit neuer
Luft Wasser Wärmepumpe und PV Anlage

Es wird nach dem Gesamtdeckungsanteil der erneuerbaren Energien gefragt:
Im Energieplaner gibt es die Angabe: Nachweis reg. Energie mit 140,5% erfüllt.
Trage ich hier nur diesen Gesamtwert ein?

oder muss ich aufschlüsseln nach WP und PV und wie geht das dann:

Die PV Anlage hat laut Energieplaner einen "Deckungsanteil regenerativer Strom am gesamten Strombedarf" von 31.3%
Entspricht das dem Punkt "Eigene Erzeugung und Nutzung von Strom aus Erneuerbaren Energien zur Wärmeerzeugung" ?

Und wie gehe ich mit der Wärmepumpe um:
Gefragt wird nach "Nutzung von Umweltwärme": Kann ich hier 100% eintragen?

Und wie erklärt sich der Untrerschied von 31,3+100 = 131,3% im Vergleich zu 140.5% s.o.?

Re: Gesamtdeckungsanteil erneuerbarer Energien

Verfasst: 21. Februar 2022, 14:36
von Andreas Obermüller
Die Daten sollten über die Export-Funktion zur Online-Bestätigung der KfW automatisch übertragen werden. Geben Sie die Werte händisch ein?

Re: Gesamtdeckungsanteil erneuerbarer Energien

Verfasst: 21. Februar 2022, 14:40
von franke7
Danke für den Tipp mit dem Export...das habe ich irgendwie übersehen!!!