Lieber Herr Obermüller,
ich habe gehofft, dass ich - wie bei den übrigen Berichten - eine Formatvorlage für den ISFP finden würde, dem scheint nicht so. Nun frage ich mich: wo fange ich an? Schaffe ich es, ohne Workshop einen ISFP zu erstellen - alle Daten für unser Projekt sind nun vorhanden. Allerdings: 1. müssen die Varianten einen bestimmten Namen haben, obwohl ich ja auf die Fragen des AG eingehe und andere Vorschläge habe als die Üblichen? 2. MUSS ich erneuerbare Energien hinzufügen (der AG will das nicht).
Über eine Antwort zu meinen Fragen würde ich mich freuen, es ist mein erster ISFP...
Vielen Dank und freundliche Grüße
Angela Arntzen
Grundsätzliches: Frage zum ISFP
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 18. Februar 2013, 15:08
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Grundsätzliches: Frage zum ISFP
In der Programmhilfe gibt es ein ausführliches Kapitel zum iSFP, haben Sie das schon mal studiert? Dazu gibt es das "Handbuch" des iSFP, das müssen Sie auch unbedingt komplett durcharbeiten.