Seite 1 von 1

Frischwasserstation

Verfasst: 20. Januar 2022, 16:47
von Colette Eitz
Hallo Herr Obermüller,

ich habe ein Wohngebäude mit 7 WE. Es soll mit einer Luft/Wasserwärmepumpe beheizt werden. TW Erzeugung erfolgt über eine Frischwasserstation, die über den Heizkreispufferspeicher versorgt wird. D.h dieses erfolgt auch zentral.
Ich bin nicht sicher wie ich das eingeben soll. Bei der Technik gibt es keine passende Möglichkeit. Geht das dann nur mit der DIN 18599? Oder gibt es einen anderen Ansatz? Es soll übrigens ein KfW 55 Haus werden.

Freundliche Grüße
C. Eitz

Re: Frischwasserstation

Verfasst: 21. Januar 2022, 08:43
von Andreas Obermüller
Ja, das geht nur mit der DIN 18599, ich würde es damit rechnen. Die DIN 4701-10 ist ja schon ziemlich veraltet...
Ob die KfW auch noch eine "Näherung" mit der DIN 4701-10 akzeptiert, weiß ich nicht.

Re: Frischwasserstation

Verfasst: 21. Januar 2022, 12:41
von Colette Eitz
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe das Projekt auch mit der 18599 gerechnet. Auch da bin ich nicht ganz sicher, wie ich es eingeben muss. Ich habe als Erzeugungseinheit eine Frischwasserstation mit einer Wärmepumpe als Erzeuger eingegeben. Beides monovalent, es soll keinen Heizstab geben. Wärmepumpe mit Heizkreispufferspeicher 1000 l. Ist das so richtig?

Re: Frischwasserstation

Verfasst: 21. Januar 2022, 12:55
von Andreas Obermüller
Beim TW wird als Erzeuger NUR die FWS eingetragen, die Wärme kommt ja aus dem zugeordneten Heizkreis. WIr haben ein Beispiel "WG 18599 mit Frischwasserstation" bei unseren Beispielen (hier auch im Anhang) dabei...

Re: Frischwasserstation

Verfasst: 21. Januar 2022, 13:40
von Colette Eitz
Vielen Dank! Soweit hatte ich in der Liste nicht runtergescrollt. Das hat geholfen.