Bei der Berechnung eines Effizienzhauses erlebe ich gerade abrupte Effizienzsprünge:
20 Elemente PV monokristallin ergeben QP -35%, ein Element weniger oder polykristallin nur noch -9%.
Wo liegt der Fehler?
Danke und Gruß
PV: abrupte Ergebnissprünge
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 14. August 2008, 11:12
- Wohnort: Bad Honnef
PV: abrupte Ergebnissprünge
- Dateianhänge
-
- FDA 121 22.prj
- (15.84 KiB) 118-mal heruntergeladen
Alle Energie kommt von der Sonne, frei Haus.
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: PV: abrupte Ergebnissprünge
Kein Fehler, im GEG sind hier diverse Sprungkriterien formuliert.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 14. August 2008, 11:12
- Wohnort: Bad Honnef
Re: PV: abrupte Ergebnissprünge
Wenn das kein grober Fehler ist. Im GEG.
Alle Energie kommt von der Sonne, frei Haus.
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: PV: abrupte Ergebnissprünge
Das ist sicher kein Fehler. Aber "nicht klug" ist es meiner Ansicht nach durchaus....