Seite 1 von 1

Annahme U- Wert "Schaumziegel"

Verfasst: 14. Dezember 2021, 11:01
von franke7
Ich finde keine Angaben zum U-Wert zu dem Begriff "Schaumziegel"
Es handelt sich um ein Gebäude von 1992 und die Außenwandkonstruktion, 30cm dick, wird in der Baubeschreibung mit "Schaumziegel" angegeben.
Haben Sie einen Tipp, wo ich den Wert dafür herbekommen kann?

Re: Annahme U- Wert "Schaumziegel"

Verfasst: 14. Dezember 2021, 12:26
von Andreas Obermüller
Den Begriff kenne ich nicht. Vermutlich ist einfach ein porosierter Ziegel gemeint.

Re: Annahme U- Wert "Schaumziegel"

Verfasst: 15. Dezember 2021, 08:56
von franke7
...und was würden Sie für einen porosierten Ziegel aus den Neuinzigern für einen Lambda-Wert annehmen?
oder wo könnte ich den herbekommen?

Re: Annahme U- Wert "Schaumziegel"

Verfasst: 15. Dezember 2021, 09:57
von Andreas Obermüller
Anbei habe ich eine Liste mit alten Poroton-Ziegeln...
poroton.pdf
(245.38 KiB) 123-mal heruntergeladen
(Die Quelle ist mir leider nicht bekannt, sieht aber plausibel aus.)

Re: Annahme U- Wert "Schaumziegel"

Verfasst: 15. Dezember 2021, 17:00
von franke7
spitze, diese Liste habe ich vorhin auch gefunden, Klasse!

Noch etwas: Ich suche nach Herstellerangaben für die Gasbrennwerttherme Viessmann Vitodens 222-F B2SB-19. Die im Energieplaner bei de Anlagentechnik abgefragten Daten sind auf den Datenblättern des Herstellers nicht zu finden, ein Kontakt zum Hersteller ist noch nicht geglückt.
Gibt es irgendwo eine Übersicht dazu?

Re: Annahme U- Wert "Schaumziegel"

Verfasst: 15. Dezember 2021, 17:09
von Andreas Obermüller
Ich habe da keine Daten, tut mir leid.

Re: Annahme U- Wert "Schaumziegel"

Verfasst: 15. Dezember 2021, 18:07
von franke7
Danke für die Rückmeldung!