Hallo Herr Obermüller,
bei der Eingabe der Anlagetechnik (DIN 18599) werden auch Angaben zur Heizgrenztemperatur abgefragt.
Dies hat nicht unerhebliche Auswirkungen auf den Primärenergiebedarf.
Wie ist die Einstellung " hoch gedämmtes Gebäude" einzuordnen?
Ist ein Gebäude mit WDVS bereits ein hoch gedämmtes Gebäude ?
Heizgrenztemperatur
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Heizgrenztemperatur
Sie meinen die auswahl der Heizgrenztemperatur bei der Wärmepumpe, oder? Am besten Sie wählen "Heizgrenztemperatur wird berechnet". Ansonsten ist die Heizgrenztemperatur ja explizit angegeben mit 10°C, 12°C oder 15°C. "Hoch gedämmt" ist jedenfalls besser als EnEV/GEG und daher reicht ein normales WDVS nicht aus. Die Heizgrenztemperatur muss dann >=10°C sein.