Änderung Variante (EM) auch im Maßnahmepaket ?
Änderung Variante (EM) auch im Maßnahmepaket ?
für den iSFP habe ich 8 Varianten als Einzelmaßnahme definiert
und diese dann zu Maßnahmepaketen zusammengefaßt (Varianten kombiniert).
werden Änderungen in einer Variante autom. in die dementspr. Variantenkombination übernommen
oder habe ich ggf. übersehen, ein Häkchen zu setzen ?
Anm.: bei Änderungen in den Stammdaten fragt EP20 ja nach.
vielen Dank im Voraus !
und diese dann zu Maßnahmepaketen zusammengefaßt (Varianten kombiniert).
werden Änderungen in einer Variante autom. in die dementspr. Variantenkombination übernommen
oder habe ich ggf. übersehen, ein Häkchen zu setzen ?
Anm.: bei Änderungen in den Stammdaten fragt EP20 ja nach.
vielen Dank im Voraus !
Re: Änderung Variante (EM) auch im Maßnahmepaket ?
um nicht zuviel neue Themen aufzumachen,
würde ich hier gerne eine andere Frage anschließen:
8 Varianten wären im Vor- Ort- Bericht zu 7 Maßnahmepaketen schrittweise kumuliert worden.
Die Zahl der Maßnahmepakete im iSFP ist auf 5 Sanierungsschritte vordefiniert.
Deshalb sind mit dem Beratenen 2 Varianten (EM) und 3 Pakete mit je 2 Varianten besprochen worden.
Die 2 Varianten und 3 Pakete sind im EM20 definiert.
Ist es richtig, nur die beiden Varianten (EM) und die Maßnahmepakete als Sanierungsschritte für den iFSP zu aktivieren ?
vielen Dank !
würde ich hier gerne eine andere Frage anschließen:
8 Varianten wären im Vor- Ort- Bericht zu 7 Maßnahmepaketen schrittweise kumuliert worden.
Die Zahl der Maßnahmepakete im iSFP ist auf 5 Sanierungsschritte vordefiniert.
Deshalb sind mit dem Beratenen 2 Varianten (EM) und 3 Pakete mit je 2 Varianten besprochen worden.
Die 2 Varianten und 3 Pakete sind im EM20 definiert.
Ist es richtig, nur die beiden Varianten (EM) und die Maßnahmepakete als Sanierungsschritte für den iFSP zu aktivieren ?
vielen Dank !
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Änderung Variante (EM) auch im Maßnahmepaket ?
Änderungen in einer Variante werden nicht automatisch in andere Varianten übertragen, dazu gibt es die Schaltfläche "Sychronisieren".
Die zweite Frage habe ich nicht verstanden, tut mir leid. Eine Variante im Energieplaner wird ein "Maßnahmenpaket" im iSFP. Die verschiedenen Änderungen in dieser Variante gegenüger der vorhergehenden Varianten sind die "Sanierungsschritte" innerhalb dieses Maßnahmenpaketes.
Die zweite Frage habe ich nicht verstanden, tut mir leid. Eine Variante im Energieplaner wird ein "Maßnahmenpaket" im iSFP. Die verschiedenen Änderungen in dieser Variante gegenüger der vorhergehenden Varianten sind die "Sanierungsschritte" innerhalb dieses Maßnahmenpaketes.
Re: Änderung Variante (EM) auch im Maßnahmepaket ?
danke, meine erste Frage ist damit beantwortet.
zu meiner zweiten Frage:
eine Variante verstehe ich bisher als Einzelmaßnahme (EM), die im EP20 aber eine Kombination aus 2 oder mehr EM sein kann und damit ein Maßnahmepaket ist. In bezug auf die Definition Maßnahmepaket und Sanierungsschritt denke ich wie der EP20.
Versuche, meine zweite Frage mit neuem Verständnis zu "Variante" anders zu formulieren:
ich habe 8 Einzelmaßnahmen (nur Fensteraustausch, nur Brennwert verb., u.s.w.) als eigenständige Variante im EP20 definiert.
weil nach iSFP 5 Sanierungsschritte vorgegeben sind, habe ich zusätzlich 3 Varianten = Maßnahmepakete aus je 2 EM kombiniert.
im EP20 sind also 8 EM und 3 Maßnahmepakete = 11 Varianten eingegeben.
Das Ganze muß aber auf 5 Sanierungsschritte reduziert werden.
Meine Frage ist, welche der 11 Varianten im EP20 für 5 Sanierungsschritte und Maßnahmepakete im iSFP zu aktivieren sind.
Nach meinem Verständnis die mit dem Betatenen abgestimmten Sanierungsschritte = Maßnahmepakete
hier: 2 Varianten als EM und 3 Varianten als Maßnahmepaket.
vielen Dank !
zu meiner zweiten Frage:
eine Variante verstehe ich bisher als Einzelmaßnahme (EM), die im EP20 aber eine Kombination aus 2 oder mehr EM sein kann und damit ein Maßnahmepaket ist. In bezug auf die Definition Maßnahmepaket und Sanierungsschritt denke ich wie der EP20.
Versuche, meine zweite Frage mit neuem Verständnis zu "Variante" anders zu formulieren:
ich habe 8 Einzelmaßnahmen (nur Fensteraustausch, nur Brennwert verb., u.s.w.) als eigenständige Variante im EP20 definiert.
weil nach iSFP 5 Sanierungsschritte vorgegeben sind, habe ich zusätzlich 3 Varianten = Maßnahmepakete aus je 2 EM kombiniert.
im EP20 sind also 8 EM und 3 Maßnahmepakete = 11 Varianten eingegeben.
Das Ganze muß aber auf 5 Sanierungsschritte reduziert werden.
Meine Frage ist, welche der 11 Varianten im EP20 für 5 Sanierungsschritte und Maßnahmepakete im iSFP zu aktivieren sind.
Nach meinem Verständnis die mit dem Betatenen abgestimmten Sanierungsschritte = Maßnahmepakete
hier: 2 Varianten als EM und 3 Varianten als Maßnahmepaket.
vielen Dank !
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Änderung Variante (EM) auch im Maßnahmepaket ?
Die Maßnahmenpakete (=Varianten) sollen jeweils die mit dem Beratenem besprochenen und auf das Gebäude abgstimmten Sanierungsschritte enthalten.
Re: Änderung Variante (EM) auch im Maßnahmepaket ?
im EP20 sind 15 Varianten (BEG- Einzelmaßnahmen und Maßnahmenpakete = Variantenkombinationen EP20) enthalten.
deshalb dürfen m.E. nur 5 von diesen 15 Varianten für den iSFP aktiviert werden ?
Menue: Varianten/ Aktivieren
deshalb dürfen m.E. nur 5 von diesen 15 Varianten für den iSFP aktiviert werden ?
Menue: Varianten/ Aktivieren
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Änderung Variante (EM) auch im Maßnahmepaket ?
Ja, diese Varianten wären dann zu aktivieren.