Trinkwasserwärmepumpe im beheizten Keller
Verfasst: 12. August 2021, 19:05
Hallo Herr Obermüller,
bei einem aktuellen KfW-Nachweis habe ich folgendes Problem. Der Kunde hat sich eine Luft-Wasser-WP für die Raumheizung eingebaut und zusätzlich wurde ein WW-Wärmepumpe für das Brauchwasser im Technikraum aufgestellt. Der Keller ist komplett in der thermischen Hülle mit drin. Wenn ich beim TW-Strang eine Elektro-WW-Wärmepumpe (Kellerluft) auswähle bekomme ich die Fehlermeldung: "Die angegebene Keller-Zone für die WW-Wärmepumpe Kellerluft-Wasser muss unbeheizt sein". Also Zone habe ich aber nur den Wohnbereich als beheizte Zone zur Auswahl, da der Keller ja beheizt ist. Wie kann ich die Eingabe korrekt vornehmen? Das Projekt wurde nach DIN 4108-6 / 4701-10/12 berechnet.
bei einem aktuellen KfW-Nachweis habe ich folgendes Problem. Der Kunde hat sich eine Luft-Wasser-WP für die Raumheizung eingebaut und zusätzlich wurde ein WW-Wärmepumpe für das Brauchwasser im Technikraum aufgestellt. Der Keller ist komplett in der thermischen Hülle mit drin. Wenn ich beim TW-Strang eine Elektro-WW-Wärmepumpe (Kellerluft) auswähle bekomme ich die Fehlermeldung: "Die angegebene Keller-Zone für die WW-Wärmepumpe Kellerluft-Wasser muss unbeheizt sein". Also Zone habe ich aber nur den Wohnbereich als beheizte Zone zur Auswahl, da der Keller ja beheizt ist. Wie kann ich die Eingabe korrekt vornehmen? Das Projekt wurde nach DIN 4108-6 / 4701-10/12 berechnet.