Sehr geehrter Herr Obermüller,
zur zeit versuche ich eine Sohle - Wärmepumpe ein zu geben, jedoch ergeben sich keine guten Werte , aber wenn ich eine Luftwärmepumpe eingebe werden die Ergebnisse mehr Gut.
Wie kann das sein auch die EE Klasse ist dann kein Problem.
Wärmepumpe Luft / Sohle
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Wärmepumpe Luft / Sohle
Wenn Sie nach DIN 18599 rechnen, müssen Sie auf die Pumpenleistung der Primär- und Sekundärkreise achten, dort sind in der Norm sehr hohe "Standardwerte" angeben (1,3 kW!), die oft deutlich zu hoch liegen und das Ergebnis schlecht machen.
Re: Wärmepumpe Luft / Sohle
Sehr geehrter Herr Obermüller.
das würde bedeuten, das eine Erdwärmepumpe in der DIN schlechter als Luftwärmepumpe bewertet wird.
Dann kann ich also nur mit den Daten des Herstellers die Erdwärmepumpe besser stellen als Luftwärmepumpe???
Oder habe ich da eine Entwicklung der Luftwärmepumpe verpasst, die diese Art stark verbessert hat.
MfG Dettki
das würde bedeuten, das eine Erdwärmepumpe in der DIN schlechter als Luftwärmepumpe bewertet wird.
Dann kann ich also nur mit den Daten des Herstellers die Erdwärmepumpe besser stellen als Luftwärmepumpe???
Oder habe ich da eine Entwicklung der Luftwärmepumpe verpasst, die diese Art stark verbessert hat.
MfG Dettki
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Wärmepumpe Luft / Sohle
Sie müssen hier den Wert für die Primärkreispumpe realistisch anpassen. Bezüglich der COP-Werte ist die Erdwärmepumpe natürlich besser als die Luft-Wärmepumpe.