Seite 1 von 1
ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 1. Juni 2021, 14:57
von birco
Guten Tag,
ich bin gerade dabei für den ISFP die Bestandsdaten in den BKI EP einzugeben. Ich habe mich für die Berechnung nach DIN V 18599 entschieden. Bei der Eingabe der Technik, habe ich Heizung und TW eingegeben, Lüftung jedoch nicht, da es sich um ein Haus aus 1931 handelt und keine Lüftung besitzt. Bei der Auswertung stellt sich das Programm jedoch quer und spukt die Fehlermeldung FEHLER: Zone "Wohnbereich": Es wurde in der Technik noch keine WLA angebunden.
aus. Wie kann ich das umgehen?
Vielen Dank im Voraus!
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 1. Juni 2021, 15:06
von Andreas Obermüller
Ist denn bei der Zone (versehentlich) eine Konditionierung über WLA ausgewählt worden?
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 1. Juni 2021, 15:11
von birco
Danke Herr Obermüller. Habe es umgeändert!

Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 17. Juni 2021, 11:44
von Strittmatter
Hallo Herr Obermüller,
vermutlich habe ich ein ähnliches Problem. Meine Variante 5 enthält neben einer Gas-BW-Heizung mit solarer TW + HU auch eine dezentrale Lüftungsanlage. Diese wurde nicht von der Druckapplikation übernommen. In der angezeigten Effizienzklasse Lüftung gibt es eine Fehlermeldung (Anzeige: LEK_FREI). Was kann ich tun?
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 17. Juni 2021, 11:59
von Andreas Obermüller
Die Lüftungsklasse für den iSFP muss man unter "Info" (Projekt-Seite) in den Varianten einstellen. Haben Sie das gemacht?
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 17. Juni 2021, 13:39
von Strittmatter
Oh sorry, die Seiten kannte ich gar nicht und habe bisher alles direkt in die Druckapplikation eingegeben. Danke für den Hinweis

.
Habe ich noch etwas zu beachten?
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 17. Juni 2021, 13:54
von Andreas Obermüller
In der Hilfe haben wir ein Kapitel zum iSFP. Dort sollte man (hoffentlich) alle Informationen finden.
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 17. Juni 2021, 20:54
von Strittmatter
Ich habe die Berechnung komplett neu aufgebaut. Die letzte Maßnahmenkombination sind diverse Dämmmaßnahmen mit einer Gas-BW + solare TW + HU. Diese wird in der letzten Maßnahme mit einer dez. Lüftung mit WRG ergänzt. In der Berechnung habe ich alle 3 Anlagenkomponenten neu aufgebaut, um es kombinieren zu können.
Bei Erstellung des iSFP (Export) ist die Fehlermeldung in der Detailausgabe Lüftung immer noch enthalten (Effizienzklasse Lüftung: LEK_FREI). Ich komme hier einfach nicht weiter

Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 18. Juni 2021, 07:24
von Andreas Obermüller
Können Sie mir mal das Projekt schicken? Ich sehe mal rein...
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 11. August 2021, 14:06
von 3n3rgi3
Sanierungsvariante (EM) Brennw. verbessert + solare TW + HU.
Der Deckungsanteil solar im TW-Strang ist mit 56% (grün, gem. HB also Standardwert nach DIN 4701-10) vorgegeben.
habe also den Deckungsanteil BW verb. von 100% auf 44% geändert.
HINWEIS: Summe der Deckungsanteile > 100%, wird geändert, Korr.faktor 0,882.
Bei Eingabe 43% - FEHLER (rot): Deckungsanteile < 100%.
EP20 rechnet wahrsch. mit Nachkommastellen, die ich iterativ eingeben würde, wenn das möglich wäre.
Habe ich evtl. eine Eingabeoption übersehen ?
Kann das Baujahr für Erzeuger, Verteilung, Übergabe jew. separat angegeben werden ?
Fußbodenheizung ist original Baujahr d. Gebäudes, vorh. Brennw.kessel v. 2014.
vielen Dank !
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 11. August 2021, 19:12
von Andreas Obermüller
Sie müssen die Deckung des zweiten Erzeugers nicht per Hand eingeben! Das wird automatisch richtig berechnet. Nur wenn es mehr als zwei "gleichberechtigte" Erzeuger gibt, deren Deckung nicht berechnet werden kann, dann ist das einzugeben. (z. B. WP und Heizstab)
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 11. August 2021, 19:45
von 3n3rgi3
danke, werde die "Technik" neu eingeben.
oder reicht es, die eingegebenen Deckungsanteile einfach zu löschen ?
Re: ISFP Bestandsaufnahme Fehlermeldung Technik
Verfasst: 12. August 2021, 08:24
von Andreas Obermüller
Sicher, Sie können die Deckung des Kessels einfach wieder auf 100% setzen.