Hallo,
ich möchte einen neuen Büroanbau berechnen.
Der Bauherr möchte gerne eine Hybridheizung (WWWP und Gas) in einem Bestandsgebäude neben dem Anbau errichten
und damit das neue Bürogebäude und auch bestehende Sozialräume versorgen.
Ich würde hier dann für mein neues Gebäude von einer Nahwärmeversorgung ausgehen.
Ist das richtig?
Und wenn ja, mit was für einem fP Wert kann ich dann die Anlage ansetzten?
Vielen Dank
Stefan König
Nahwärmeversorgung
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Nahwärmeversorgung
Man könnte das so machen, aber besser (und in den Verordnungen auch so geregelt) ist es, die Heizung auch im Bürogebäude so einzugeben, als wenn diese dort vorhanden wäre.
Wenn man das als Nahwärme eingibt, müsste man den Primärenergiefaktor nach DIN 18599-9 selber berechnen.
Wenn man das als Nahwärme eingibt, müsste man den Primärenergiefaktor nach DIN 18599-9 selber berechnen.