Eben habe ich versucht, eine PV-Anlage mit organischen Modulen einzugeben.
Die Fehlermeldung lautet
"FEHLER: Die Berechnung ist noch unvollständig, bitte ergänzen Sie die Eingaben (ANGF und Volumen)"
Bei anderen Modultypen wird das nicht bemängelt.
Natürlich sind diese Daten schon eingegeben.
PV-Modultyp "organisch" meldet ANGF und Volumen fehlt
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 14. August 2008, 11:12
- Wohnort: Bad Honnef
PV-Modultyp "organisch" meldet ANGF und Volumen fehlt
Alle Energie kommt von der Sonne, frei Haus.
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: PV-Modultyp "organisch" meldet ANGF und Volumen fehlt
Haben Sie auch einen Peakleistungskoeffizienten eingegeben bei den Modulen?
Wenn es weiter nicht geht, würde ich sie bitten, mir mal das betreffende Projekt zuzusenden. Vielen Dank!
Wenn es weiter nicht geht, würde ich sie bitten, mir mal das betreffende Projekt zuzusenden. Vielen Dank!
Re: PV-Modultyp "organisch" meldet ANGF und Volumen fehlt
Hallo!
Habe die gleiche Fehlermeldung bekommen. Es musste bei mir ein älteres Projekt von der Version 18 auf Version 20 geladen werden. Hierbei musste die Anlagentechnik überarbeitet werden, da die Eingabe von Version 18 nicht mehr mit der neuen Version kompatibel war. Nach der Korrektur der Anlagentechnik viel der Strombedarf um etwa 30% höher aus... Aber das Thema eventuell später an anderer Stelle.
Bei der Umstellung von "Anforderung nach EnEV 2014 (ab 01.01.2016)" auf die neue "Anforderung nach GEG 2020" trat bei mir dann die Fehlermeldung auf. Eine PV-Anlage habe ich nach wie vor eingegeben, aber die Eingabe des Peakleistungskoeffizienten brachte keine Lösung. Ebenfalls als ich die Anlage testweise aus der Technik nahm, löste die Fehlermeldung nicht auf.
Ich hoffe, ich kann mit diesen Angaben die Fehlersuche präzisieren und bitte um Lösungsvorschläge.
Vielen Dank.
Grüße
Marcel
Habe die gleiche Fehlermeldung bekommen. Es musste bei mir ein älteres Projekt von der Version 18 auf Version 20 geladen werden. Hierbei musste die Anlagentechnik überarbeitet werden, da die Eingabe von Version 18 nicht mehr mit der neuen Version kompatibel war. Nach der Korrektur der Anlagentechnik viel der Strombedarf um etwa 30% höher aus... Aber das Thema eventuell später an anderer Stelle.
Bei der Umstellung von "Anforderung nach EnEV 2014 (ab 01.01.2016)" auf die neue "Anforderung nach GEG 2020" trat bei mir dann die Fehlermeldung auf. Eine PV-Anlage habe ich nach wie vor eingegeben, aber die Eingabe des Peakleistungskoeffizienten brachte keine Lösung. Ebenfalls als ich die Anlage testweise aus der Technik nahm, löste die Fehlermeldung nicht auf.
Ich hoffe, ich kann mit diesen Angaben die Fehlersuche präzisieren und bitte um Lösungsvorschläge.
Vielen Dank.
Grüße
Marcel
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: PV-Modultyp "organisch" meldet ANGF und Volumen fehlt
Ok, ich habe das Problem gefunden. Ich muss das mit dem IPB klären, scheint ein Fehler im Rechenkern zu sein. Entschuldigung dafür! Im nächsten Update ist das behoben.