18599 Temperaturkorrektur detaillierte Wärmebrücke Bodenplatten

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
rjuergens
Beiträge: 32
Registriert: 7. Dezember 2007, 19:05

18599 Temperaturkorrektur detaillierte Wärmebrücke Bodenplatten

#1 Beitrag von rjuergens »

Hallo Forumsteilnehmer, hallo Herr Obermüller,
bei einem Projekt Wohngebäude 18599 habe ich eine detailllierte Wärmebrücke für eine Kellerwand eingegeben. Die Minderung um den Fx-Faktor 0,6 erfolgt bei dem Bauteil, was sichtbar ist im Berichtsformular Berechnung der Zonen unter spezifische Transmissionswärmeverluste. Der mit dem Fx-Faktor geminderte Transmissionswärmeverlust der Wärmebrücke wird dem Transmissionswärmeverlust des Bauteils Kellerwand hinzugerechnet. Das verstehe ich. Dieser um den Fx-Wert geminderte Wärmebrückenverlustwert geht aber nicht in den in den LiveResults ausgewiesenen HT-Wert für die gesamten Transmissionswärmeverluste des Bauwerks ein. Sondern es geht der unverminderte längenbezogene Transmissionswärmeverlust der Wärmebrücke ein, wie er auf der Seite für die detaillierte Wärmebrückeneingabe angezeigt wird. Das verstehe ich nicht.
Wie kommt das?
Eine weitere Bitte: Kann jemand erklären, wie der Hinweis in der Hilfe zum Energieplaner umzusetzen ist, wenn ich für die Bodenplatte einen anderen Temperaturfaktor habe als für die Kellerwand:
Bitte beachten:

Die Wärmebrückenverluste werden in der Berechnung nach DIN 18599 auch mit den Temperaturkorrekturfaktoren des zugeordneten Bauteils abgemindert. Die Berechnung der Psi-Werte der Wärmebrücken zu Erdreich oder unbeheizten Bereichen müssen daher bei der Modellierung ohne eine Abminderung der Außentemperaturen erfolgen. Alternativ können die Wärmebrücken mit Temperaturkorrektur (Randbedingungen gegen Erdreich oder unbeheizte Zonen) berechnet und nachträglich händisch mit den passenden Temperaturkorrekturfaktoren nach DIN 18599-2 Tabelle 4 zurückgerechnet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Jürgens
Ingenieurbüro EnuBau
Hildesheim
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6420
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: 18599 Temperaturkorrektur detaillierte Wärmebrücke Bodenplatten

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Können Sie mir bitte mal das betreffende Projekt zusenden? Ich würde das gerne mal prüfen.

Wenn eine Wärmebrücke der Bodenplatte und der Wand zugeordnet werden kann, dann müssen sie sich entscheiden. Je nach dem, welchem Bauteil diese zugeordnet wird, müssten sie den Fx-Faktor des Bauteils zum "zurückrechnen" verwenden.
Antworten