Implementierung Berechnung Effizienzhäuser
Implementierung Berechnung Effizienzhäuser
Guten Tag,
bei der Berechnung eines bestehenden Gebäudes als KfW Effizienzhaus mit dem GEG2020 kommt die Meldung: Die Berechnung nach GEG 2020 für KfW-Effizienzhäuser ist noch nicht implementiert. Wann ist mit einer Implemtierung zu rechnen ? Wie gebe ich die Daten an die KfW für die Anträge im Programm 151-153 weiter, mit der Berechnung nach EnEV2014 ab 01.01.2016 ?
bei der Berechnung eines bestehenden Gebäudes als KfW Effizienzhaus mit dem GEG2020 kommt die Meldung: Die Berechnung nach GEG 2020 für KfW-Effizienzhäuser ist noch nicht implementiert. Wann ist mit einer Implemtierung zu rechnen ? Wie gebe ich die Daten an die KfW für die Anträge im Programm 151-153 weiter, mit der Berechnung nach EnEV2014 ab 01.01.2016 ?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Implementierung Berechnung Effizienzhäuser
Wann eine KfW-Berechnung nach GEG kommt, kann ich nicht sagen, das liegt an der KfW. Nach meiner EInschätzung wird das noch ein paar Monate dauern. Sie können natürlich in den Einstellungen auf die EnEV umstellen und das Projekt wie bisher bearbeiten. Die Daten+übergabe an die KfW erfolgt am Besten über die automatische XML-Schnittstelle. (Menü Datei - Export - KfW-Onlinebestätigung)
Re: Implementierung Berechnung Effizienzhäuser
Hallo Herr Obermüller,
ich verzweifle gerade beim Ausfüllen des KFW Antrages für ein Effizienzhaus 55.
Die Fehlermeldung " M6: Der angegebene Jahres-Primärenergiebedarf für das Referenzgebäude ist nicht plausibel." .. ist auch durch das Implementieren der Daten nicht zu beheben.
Was mache ich falsch??
ich verzweifle gerade beim Ausfüllen des KFW Antrages für ein Effizienzhaus 55.
Die Fehlermeldung " M6: Der angegebene Jahres-Primärenergiebedarf für das Referenzgebäude ist nicht plausibel." .. ist auch durch das Implementieren der Daten nicht zu beheben.
Was mache ich falsch??
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Implementierung Berechnung Effizienzhäuser
Haben SIe die Daten automatisch (über den Export) vorgenommen?
Re: Implementierung Berechnung Effizienzhäuser
Hallo, diese Meldung hatte ich auch schon öfters. Ich habe dann das Luftvolumen "V" händisch gerechnet, es ist in der Regel etwas kleiner. Dadurch werden die Lüftungswärmeverluste etwas reduziert. Das hat meistens ausgerecht.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Implementierung Berechnung Effizienzhäuser
Ein weiterer Tipp ist die Geschosshöhe. Wenn diese recht groß ist (>3,2m), wird An über die Formel in der EnEV berechnet und weicht vom "normalen" An = 0,32 * Ve ab. Damit kommt das Prüftool oft aich nicht klar, weil dann natürlich alle flächenbezogenen Werte abweichen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. November 2007, 21:14
Re: Implementierung Berechnung Effizienzhäuser
Guten Tag, es ist beinah Anfang April und ich wollte freundlich nachfragen, wann mit einer Implementierung der Eff EE und Eff 40+ im Bereich der NAchweise gerechnet werden kann. Und anregen, dass das Topic mal geändert wird in GEG und BEG
Oder macht es Sinn, einen neuen Unterpunkt GEG und BEG aufzumacehn?
Beste Grüße
Cabinda

Oder macht es Sinn, einen neuen Unterpunkt GEG und BEG aufzumacehn?
Beste Grüße
Cabinda
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Implementierung Berechnung Effizienzhäuser
Es gibt von Seiten der KfW noch keinerlei Anwendungshinweise zum BEG. Wir sind da bezüglich einiger Punkte auch auf die KfW angewiesen. Es soll im Laufe des April hier etwas geben. Unabhängig davon arbeiten wir an der Umsetzung.