Hallo Herr Obermüller,
für die Errichtung eines MFH mit 4 WE soll eine Sole-Wasser-WP für die Raumwärmeversorgung installiert werden und eine PV-Anlage. Die TW-Erwärmung erfolgt über dezentrale elektrische Durchlauferhitzer, eine Vorwärmung des TW über die Wärmepumpe ist erwünscht. Für die elektrischen Verbraucher soll der erzeugte PV-Strom genutzt werden.
Bisher habe ich die Wärmepumpe auch bei der TW-Erwärmung als Erzeuger neben der dezentralen elektrischen TW-Versorgung eingetragen. Wird der PV-Strom automatisch "gegengerechnet"?
Viele Grüße
Birgitt Strittmatter
Hybridanlagen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Hybridanlagen
Ja, der PV-Strom wird automatisch (monatlich mit dem EnEV-Strombedarf) genau so verrechnet, wie es die EnEV §5 vorsieht.