Technikeingabe VRF-System
Verfasst: 20. Oktober 2019, 14:06
Hallo zusammen,
ich bearbeite momentan ein Projekt mit folgenden Eckdaten:
- Bürogebäude mit ca. 2.000 m² beheizter GF
- 4 beheizte Geschosse
- Gebäude soll beheizt und gekühlt werden
Im Gespräch mit dem Bauherren kam das VRF-System zur Sprache, also die Beheizung und Kühlung mittels Luft/Luft-Wärmepumpe. Vorteil soll sein, dass herkömmliche Heizkörper und Heizleitungen entfallen und dadurch das System wesentlich effizienter und preiswerter sein soll.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, wie ich das ganze in den Energieplaner integrieren kann.
Anbei mein erster Versuch:
https://ibb.co/jMv7yyz
Dazu folgende Fragen:
1. Im Heizkreis entfallen Verteil- Strang- und Anbindeleitungen, da die Wärme direkt an die RLT-Systemeinheit abgegeben wird, richtig?
2. Von der RLT-Systemeinheit wird die Wärme/Kälte (abgeführte Wärme) über Kupferrohre zu den einzelnen Räumen verteilt. Wo sind diese Leitungen einzutragen?
3. Auf die TWW-Bereitung hat das VRF-System keinen Einfluss, d.h. die Auslegung ist normal wie mit einer Luft/Luft-WP, richtig?
Danke im voraus,
Kai
ich bearbeite momentan ein Projekt mit folgenden Eckdaten:
- Bürogebäude mit ca. 2.000 m² beheizter GF
- 4 beheizte Geschosse
- Gebäude soll beheizt und gekühlt werden
Im Gespräch mit dem Bauherren kam das VRF-System zur Sprache, also die Beheizung und Kühlung mittels Luft/Luft-Wärmepumpe. Vorteil soll sein, dass herkömmliche Heizkörper und Heizleitungen entfallen und dadurch das System wesentlich effizienter und preiswerter sein soll.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, wie ich das ganze in den Energieplaner integrieren kann.
Anbei mein erster Versuch:
https://ibb.co/jMv7yyz
Dazu folgende Fragen:
1. Im Heizkreis entfallen Verteil- Strang- und Anbindeleitungen, da die Wärme direkt an die RLT-Systemeinheit abgegeben wird, richtig?
2. Von der RLT-Systemeinheit wird die Wärme/Kälte (abgeführte Wärme) über Kupferrohre zu den einzelnen Räumen verteilt. Wo sind diese Leitungen einzutragen?
3. Auf die TWW-Bereitung hat das VRF-System keinen Einfluss, d.h. die Auslegung ist normal wie mit einer Luft/Luft-WP, richtig?
Danke im voraus,
Kai