Unterschiedliche Ergebnisse für gleiches Gebäude aufgeteilt nach Zonen
Verfasst: 5. August 2019, 20:13
Guten Abend zusammen,
ich arbeite mich gerade in das Programm ein. Hierfür habe ich folgendes Testprojekt: Zwei Stockwerke aus einem gemischt genutzen Gebäude sollen als Nichtwohngebäude berechnet werden.
Gewähltes Berechnungsverfahren ist "Nichtwohngebäude nach DIN 18599" - einmal als Mehrzonen-Modell und einmal als vereinfachtes Verfahren.
Die Eingabedaten sind für beide Modelle identisch, der einzige Unterschied ist, dass ich bei dem Mehrzonenmodell jedes Stockwerk als einzelne Zone definiert habe (Restaurant und Büro). Beim vereinfachten Verfahren habe ich alles als 1 Zone (Bürogebäude mit Gaststätte) definiert.
Das Problem: Die Ergebnisse sind etwa identisch bis auf die Nutzwärme für Heizung und Trinkwasser... die ist in etwa doppelt so hoch beim Mehrzonenmodell
Bei beiden Modellen habe ich den Standarderzeuger Brennwertkessel und solare Trinkwasserunterstützung.
Ich finde meinen Fehler leider nicht.
ich arbeite mich gerade in das Programm ein. Hierfür habe ich folgendes Testprojekt: Zwei Stockwerke aus einem gemischt genutzen Gebäude sollen als Nichtwohngebäude berechnet werden.
Gewähltes Berechnungsverfahren ist "Nichtwohngebäude nach DIN 18599" - einmal als Mehrzonen-Modell und einmal als vereinfachtes Verfahren.
Die Eingabedaten sind für beide Modelle identisch, der einzige Unterschied ist, dass ich bei dem Mehrzonenmodell jedes Stockwerk als einzelne Zone definiert habe (Restaurant und Büro). Beim vereinfachten Verfahren habe ich alles als 1 Zone (Bürogebäude mit Gaststätte) definiert.
Das Problem: Die Ergebnisse sind etwa identisch bis auf die Nutzwärme für Heizung und Trinkwasser... die ist in etwa doppelt so hoch beim Mehrzonenmodell
Bei beiden Modellen habe ich den Standarderzeuger Brennwertkessel und solare Trinkwasserunterstützung.
Ich finde meinen Fehler leider nicht.