Seite 1 von 1

Teilweise Deckung des Außenluftwechsels

Verfasst: 16. Juli 2019, 18:06
von chenig
Guten Tag,

ich berechene eine Bürogebäude mit einem Grundluftwechsel über eine Lüftungsanlage und zusätzlicher Fensterlüftung. In den Zonen habe ich Lüftungsanlagen für die teilweise Deckung des Außenluftwechsels mit den geplanten Volumenströmunen verwendet. Im Vergleich zum Referenzgebäude ist der Primärenergiebedarf dabei dreimal höher (Projekt: 157.000, Referenz: 49.000 kWh/a)! Das kommt mir unrealistisch vor.

Zum Test habe ich eine vollständige Deckung des Außenluftwechsels eingegeben. Der PE-Bedarf des Projekts hat sich dadurch leicht erhöht, der des Referenzgebäudes aber gewaltig (Projekt: 170.000, Referenz: 183.000 kWh/a).

Die leichte Erhöhung beim Gebäude ist nachvollziehbar, da etwas mehr Luft als beim Konzept Lüftungsanlage+Fensterlüftung bewegt wird. Warum das Referenzgebäude aber einen so großen Spung macht - bzw. warum der Bedarf in der Variante teilweise Deckung so niedrig ist - kann ich mir nicht erklären. Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus!

Re: Teilweise Deckung des Außenluftwechsels

Verfasst: 16. Juli 2019, 21:11
von Andreas Obermüller
Können Sie mir bitte das betreffende Projekt zuschicken, dann sehe ich mal rein... Danke!