Eingabe NWG mit dem EP 17:
Bei den Grundlagen Projekt kann man die Raumhöhe eingeben.
Als Hinweis erscheint: „Lichte Raumhöhe, wird zur Bestimmung der Anlage Referenzgebäude verwendet.“
Was genau wird da berechnet?
Für die Dimensionierung der Anlagentechnick ist doch nur die charakteristische Geschoßhöhe hg erforderlich.
In meinem Projekt habe ich verschiedene lichte Raumhöhen, muß ich hier einen gemittelten Wert eingeben?
Raumhöhe Referenzgebäude
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Raumhöhe Referenzgebäude
Die Raumhöhe wird v. a. zur Bestimmung der Anwendung der Verschärfung nach EnEV Anlage 3 Nr. 1.3 verwendet! Es geht hier um die Grenze von 4m für "dezentral beheizte Hallen", die nach EnEV nicht um 25% verschärft wurden. Insofern ist es notwendig, dass die Zonierung schon darauf Rücksicht nimmt. Eine "mittlere" Raumhöhe ist sinnvoll, aber nicht über Zonengrenzen zu Hallenzonen hinweg, diese müssen immer gesondert erfasst werden.
Re: Raumhöhe Referenzgebäude
Danke für die schnelle Antwort.
Sie schreiben v.a., wozu dient die Größe Raumhöhe in diesem Bezug noch?
Sie schreiben v.a., wozu dient die Größe Raumhöhe in diesem Bezug noch?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Raumhöhe Referenzgebäude
In der DIN 18599 gibt es m. E. ein paar Stellen, in denen die Raumhöhe eine (geringe) Rolle spielt, immer wenn es um "Hallen" geht. Die genauen Parameter müsste ich jetzt aber auch erst suchen...
Re: Raumhöhe Referenzgebäude
Ich habe mal mit der Raumhöheneingabe gespielt. Wenn ich unter der 4m bleibe, ändern sich die Berechnungsergebnisse nicht.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Raumhöhe Referenzgebäude
Das ist klar, das betrifft natürlich bei Weitem nicht alle Fälle...