Seite 1 von 1

KWK: wo kann ich den Primärenergiefaktor 0,3 eintragen?

Verfasst: 13. Juni 2018, 16:25
von rjuergens
Hallo Herr Obermüller und liebes Leserforum,

für ein BHKW mit Spitzenlastkessel Brennwert, beides auf Erdgasbasis,will ich für das BHKW den Primärenergiefaktor fPE,WV bei fPE -Strom = 2,8 (Verdrängungsmix-Faktor) in Höhe von fp= 0,3 eingeben.
Der Hersteller bescheinigt gemäß EnEV 2007, EnEVÄndV vom 1. 10. 2009 und EnEVÄndV 2 vom 18. 11. 2013, der darin zitierten Normen DIN SPEC 4701-10/A1:2016-05 und DIN V 18599:2011-12 diesen fp-Wert.
"Die oben genannten Anlagen erfüllen das Hocheffizienzkriterium im Sinne der Richtlinie 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Energieeffizienz. Soweit erforderlich liegen dem Bundesamt für Wirtschaftsförderung und Ausfuhrkontrolle (BAFA) entsprechende unabhängige Gutachten vor."
Wo kann ich den fp-Wert eingeben, wenn ich unter Erzeuger Kraft-Wärme-Kopplung wähle und nicht Nah- und Fernwärme?
Wenn ich Nah- und Fernwärme wähle als Erzeuger, kann ich keinen Spitzenlastkessel Brennwert mit Kappa-Anteilen eingeben.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Jürgens

Re: KWK: wo kann ich den Primärenergiefaktor 0,3 eintragen?

Verfasst: 13. Juni 2018, 16:30
von Andreas Obermüller
Die Eingabe des Ersatz-fp ist in der DIN 18599 nicht vorgesehen, díeser wird ja eben mit der DIN 18599 berechnet. Eine Eingabe als Nahwärme ist möglich, dann müssen Sie den Spitzenlastkessel in eine eigene Erzeugungseinhet packen und im H-Kreis mit der jeweils gewünschten Deckung beide Erzeugungseinheiten auswählen.

Re: KWK: wo kann ich den Primärenergiefaktor 0,3 eintragen?

Verfasst: 15. Januar 2021, 16:42
von Büro Beckmann
Hallo!
Ich bearbeite ein Sanierungsprojekt, welches bereits mit Fernwärme ausgestattet ist und jetzt endlich gedämmt werden soll. Die entsprechende Bescheinigung des Primärenergiefaktors weist diesen mit fp,FW 0,05 (FW 309-1, Stand 05/14, berechnet am 09.10.2018) aus. Ein neueres Zertifikat liegt mir noch nicht vor.
Gerne würde ich diesen Wert an entsprechender Stelle bei den Erzeugern für TW und H eintragen. Ich habe auch "Nah- Fernwärme" ausgewählt. Jedoch kommt immer die Fehlermeldung, dass der Wert zu gering ist. Gibt es im Programm eine Mindest-fp-Größe? Und alle Werte darunter können nicht eingetragen werden?
Beste Grüße.
K. Harbusch