Seite 1 von 1
Bodenplatte ohne Keller?
Verfasst: 8. Mai 2018, 15:37
von IB-Bochum
Hallo,
stehe gerade auf dem Schlauch und überprüfe z.Z. meine Fx Werte für den unteren Gebäudeabschluss.
Beim meinem Fußboden im ausgebauten Souterrain habe ich einmal Bodenplatte ohne Keller und einmal Kellerbodenplatte eingegeben. Als Fx Werte kommen unterschiedliche Werte raus.
Was ist der unterschied zw. den beiden?
Was nehme ich für meine Souterrain Wohnung?
Re: Bodenplatte ohne Keller?
Verfasst: 8. Mai 2018, 15:54
von Andreas Obermüller
Das sind einfach unterschiedliche Bauteile in der Norm. Mir ist aber auch keine genaue Definition bekannt, ab welcher Tiefe unter GOK es eine "Kellerbodenplatte" ist und wann eine "Bodenplatt eohne Keller". Ich denke, wenn die Einbindetiefe mehr als 1,5m ist, kann man wohl von einer Kellerbodenplatte sprechen, das ist aber mein privates "Bauchgefühl"...
Re: Bodenplatte ohne Keller?
Verfasst: 8. Mai 2018, 18:35
von Fritz
der Fx-Wert unterscheidet sich nach Lage der Bodenplatte
Fußboden des beheizten Kellers
oder
Fußboden auf Erdreich
sowie durch das Bodenplattenmaß B'.
Re: Bodenplatte ohne Keller?
Verfasst: 9. Mai 2018, 10:02
von Andreas Obermüller
Sicher, ja, das ist richtig!
Re: Bodenplatte ohne Keller?
Verfasst: 9. Mai 2018, 10:14
von Fritz
Ergänzung:
DIN 4108-6, Tabelle 3
Re: Bodenplatte ohne Keller?
Verfasst: 9. Mai 2018, 10:21
von Andreas Obermüller
..oder DIN 18599 Teil 2 Tabelle 5
Re: Bodenplatte ohne Keller?
Verfasst: 14. Mai 2018, 10:39
von IB-Bochum
Hallo,
vielen Dank Herr Obermüller. In der DIN 4108 BB2 wird so unterschieden.
Bei Erdreichanschüttungen <1m wird wie Bodenplatte auf Erdreich gesehen,
bei >1m wie Bodenplatte im Erdreich.
Demnach würde ich dann meine Bodenplatte (Souterrain) in zwei Bereiche rechnen einmal als Bodenplatte (<1m) ohne Keller und einmal als Keller Bodenplatte (>1m).
Oder wie machen es denn die sehr verehrten Kollegen?
Re: Bodenplatte ohne Keller?
Verfasst: 14. Mai 2018, 11:18
von Fritz
Hallo,
ich sehe das so,
die Angaben in der DIN 4108 BB2 beziehen sich auf die Wärmebrückenberechnung und nicht auf den Fx-Wert.
Beim Fx-Wert wird unterschieden zwischen Bodenplatte auf Erdreich oder Bodenplatte des beheizten Kellers.
Re: Bodenplatte ohne Keller?
Verfasst: 14. Mai 2018, 12:17
von Andreas Obermüller
Aber ich denke, diese 1m-Regel aus dem Beiblatt 2 könnte man schon als "Grenze" zwischen den beiden Bereichen sehen.