EEWärmeG wird durch Wärmepumpe nicht gedeckt
Verfasst: 2. März 2018, 12:05
Hallo Herr Obermüller,
das Gebäude wird mit FBH und Lüftungsanlage mit WRG und Heizregister ausgestattet. Die gesamte Wärme (für beide Systeme) wird durch eine Sole-Wasser-WP gespeist. Im Nachweis des EEWärmeG wird ein Wärmebedarf von insg. 910.000 kWh für Heizung und Heizung RLT ausgegeben. Die Wärmeppumpe deckt 240.000 kWh davon, die WRG 490.000 kWh. Bleiben also noch 180.000 kWh Wärme die scheinbar auf andere Art erzeugt werden.
Liege ich mit dieser Betrachtung richtig? Wenn ja, woher können die 180.000 kWh kommen?
Zusätzlich hat das Gebäude auch noch Kühlung über den Fußboden und die RLT, was die Technikeingabe insgesamt eher aufwendig gestaltet. Liegt hier vielleicht eine Fehlerquelle?
Vielen Dank,
Christoph Henig
das Gebäude wird mit FBH und Lüftungsanlage mit WRG und Heizregister ausgestattet. Die gesamte Wärme (für beide Systeme) wird durch eine Sole-Wasser-WP gespeist. Im Nachweis des EEWärmeG wird ein Wärmebedarf von insg. 910.000 kWh für Heizung und Heizung RLT ausgegeben. Die Wärmeppumpe deckt 240.000 kWh davon, die WRG 490.000 kWh. Bleiben also noch 180.000 kWh Wärme die scheinbar auf andere Art erzeugt werden.
Liege ich mit dieser Betrachtung richtig? Wenn ja, woher können die 180.000 kWh kommen?
Zusätzlich hat das Gebäude auch noch Kühlung über den Fußboden und die RLT, was die Technikeingabe insgesamt eher aufwendig gestaltet. Liegt hier vielleicht eine Fehlerquelle?
Vielen Dank,
Christoph Henig