Zinsvorteil triggert Investition, Zinsvorteil und Tilgungszuschuss wachsen proportional

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
silvesterd
Beiträge: 131
Registriert: 14. August 2008, 11:12
Wohnort: Bad Honnef

Zinsvorteil triggert Investition, Zinsvorteil und Tilgungszuschuss wachsen proportional

#1 Beitrag von silvesterd »

Hallo Herr PObermüller,

bei einer Wirtschaftlichkeitsberechnung geht die Post ab. Wenn ich den Haken "Zinsvorteil an- und abwähle, wird jeweils die Investition vervielfacht.
75.000
klick
150.000
klick
225.000
etc.

Zusätzlich ist der Zinsvorteil bei ca. 1.5 Mio Euro und der Tilgungszuschuss bei ca. 8,4 Mio Euro.
Damit gehe ich besser nicht zum Kunden.
In den Abteilungen Bauteile und Fenster sind keine Kosten enthalten.
EPMillionen.JPG
Alle Energie kommt von der Sonne, frei Haus.
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6420
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Zinsvorteil triggert Investition, Zinsvorteil und Tilgungszuschuss wachsen proportional

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Der "Tilgungszuschuss" muss in Prozent eingegeben werden, nicht als Betrag! Dann müsste das passen...
Die Anzeige "energetische Mehrkosten Bau" ist natürlich so falsch. Das sollte aber keine Auswirkungen auf die Ausgabe haben. Danke für den Hinweis, ich behebe das...

Andreas Obermüller
silvesterd
Beiträge: 131
Registriert: 14. August 2008, 11:12
Wohnort: Bad Honnef

Re: Zinsvorteil triggert Investition, Zinsvorteil und Tilgungszuschuss wachsen proportional

#3 Beitrag von silvesterd »

Nach einem Wechsel der Varianten ist auch alles wieder gut.
Alle Energie kommt von der Sonne, frei Haus.
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
Antworten