Seite 1 von 1
Elektroheizer
Verfasst: 23. November 2017, 16:15
von auditiusavanti
Hallo Herr Obermüller,
wenn ich einen Elektroheizer einsetze in einem Gebäude mit PV und BHKW wird das ENEV Ergebnis total verschlechtert.
Offensichtlich wird der Heizer nur mit fossilen Strom versorgt. Der erneuerbare Strom wird ignoriert.
Bislang habe ich noch keine Stelle gefunden mit der ich das ändern könnte.
Grüße
auditius
Re: Elektroheizer
Verfasst: 23. November 2017, 19:44
von Andreas Obermüller
Eine elektrische Heizung wird immer mit Strom versorgt und eine PV (regenerativer Strom) wird hier auch immer automatisch angerechnet. Möglicherweise ist Ihre PV-Anlage zu klein, um den Strom zu decken?
Andreas Obermüller
Re: Elektroheizer
Verfasst: 24. November 2017, 12:36
von auditiusavanti
Hallo,
danke für die Antwort.
Die PV Anlage ist sehr groß.
Mit einer Wärmepumpe komme ich sofort in den grünen ENEV Bereich.
auditius
Re: Elektroheizer
Verfasst: 24. November 2017, 12:42
von Andreas Obermüller
Sie können mir gerne mal das Projekt mit Elektroheizung schicken, dann sehe ich mal rein...
Andreas Obermüller
PV-Anlage bei DIN V 4108 eingeben?
Verfasst: 8. Dezember 2018, 12:58
von Klinke
Nach zahlreichen Fehlversuchen gemäß Hilfe im Energieplaner betreffs Anlagentechnik ganz unten, merkte ich das ganz oben „Eingabe von Anlagentechnik DIN V 18599“ steht.
Irgendwo im Forum las ich dann, dass die Fotovoltaikanlage bei der Berechnung gemäß 18599 in die "Technik gerutscht" sei.
Und wie funktioniert die Eingabe des regenerativen Stromes bei der Berechnung gemäß DIN 4108/4701 ?
Im Prrojekt "Beispiel DIN V 4108-6 mit PV-Strom" finde ich im Bericht die Berücksichtigung, aber keine Eingabe irgendwo???
PV-Anlage bei DIN V 4108 eingeben?
Verfasst: 8. Dezember 2018, 13:38
von Klinke
Ergänzung zu meiner Frage von vor einer halben Stunde:
Unter Grundlagen Variante gibt es die Schaltfläche Strom aus regenerativer Energie, doch Eintragungen dort wirken sich in der Berechnung nicht aus. Jedenfalls bei mir.
„Strom aus erneuerbaren Energien gemäß EnEV Paragraf 5… Deckungsanteil = 0,0 %."
Klinke Beiträge: 16 Registriert: 21. Januar 2009, 11:57 PV-Anlage bei DIN V 4108 eingeben?
Verfasst: 8. Dezember 2018, 14:01
von Klinke
... Problem gelöst. Bei der Eingabe wie vor muss der Haken unter Berechnung nach DIN 18599 gesetzt werden.
Hierzu sollte ein Hinweis in der Hilfe für DIN 4108... ergänzt werden. Den man unter Hilfe PV-Anlage oder Fotovoltaik findet.