Beleuchtungsbereiche - Unterteilung nach Fassadeneigenschaften
Verfasst: 16. Oktober 2017, 15:57
Hallo Herr Obermüller,
hallo liebe Forum-Leser,
Gem. DIN V 18599-4 ist eine weitere Unterteilung der Zonen in Beleuchtungsbereiche ggf. nicht nur bei unterschiedlicher Kunstlicht- und Kontrollsystemausstattung notwendig, sondern auch bei abweichenden „Fassadeneigenschaften“ (z.B. Sonnenschutzsystem in Abhängigkeit der Ausrichtung, unterschiedliche Fenstereigenschaften wie Rahmenanteil, Lichttransmissionsgrad). Ist daher eine Aufteilung der Zone in Beleuchtungsbereiche nach Ausrichtung (z.B. B01-Süd / B01-Nord) erforderlich, wenn im BKI EP keine raumweise Eingabe erfolgt ist (z.B. Berechnungsmodus "Fensterband"). Oder kann die Berechnung des Tageslichtversorgungsfaktor bei unterschiedlich orientierten (zugeordneten) Fensterflächen pro Beleuchtungsbereich automatisch?
Vielen Dank und beste Grüße,
Friederike Hassemer
hallo liebe Forum-Leser,
Gem. DIN V 18599-4 ist eine weitere Unterteilung der Zonen in Beleuchtungsbereiche ggf. nicht nur bei unterschiedlicher Kunstlicht- und Kontrollsystemausstattung notwendig, sondern auch bei abweichenden „Fassadeneigenschaften“ (z.B. Sonnenschutzsystem in Abhängigkeit der Ausrichtung, unterschiedliche Fenstereigenschaften wie Rahmenanteil, Lichttransmissionsgrad). Ist daher eine Aufteilung der Zone in Beleuchtungsbereiche nach Ausrichtung (z.B. B01-Süd / B01-Nord) erforderlich, wenn im BKI EP keine raumweise Eingabe erfolgt ist (z.B. Berechnungsmodus "Fensterband"). Oder kann die Berechnung des Tageslichtversorgungsfaktor bei unterschiedlich orientierten (zugeordneten) Fensterflächen pro Beleuchtungsbereich automatisch?
Vielen Dank und beste Grüße,
Friederike Hassemer