Seite 1 von 1

Trinkwasser WP (Keller-LuftWP

Verfasst: 19. September 2017, 13:36
von jacobis-3
Guten Tag,
ich habe ein Bestandgebäude und möchte eine Vor-Ort-Beratung durchführen. Der Bestand in Hülle und Technik ist bereits eingegeben.
Bestand Heizung: Niedertemperatur (HZ) und das WW wird über eine Trinkwasserwärmepumpe erzeugt.
jetzt habe ich eine WP (Keller-Luft WP) bei Erzeugung WW eingegeben, mit der Zone "unbeheizter Keller" und erreiche nicht 100% Deckungsrate. Ich weiß, ich muss einen weiteren Erzeuger eintragen als "Heizstab". Was verstehe ich unter Heizstab im Programm und wie gebe ich diesen 2. Erzeuge ein. hab mehreres probiert und bekomme immer die gleich Fehlermeldung: :? "......Deckungsgrad erhöhen, , oder weiteren Erzeuger eintragen....

Vielen Dank!!

Re: Trinkwasser WP (Keller-LuftWP

Verfasst: 19. September 2017, 15:28
von Andreas Obermüller
Ein "Heizstab" wird durch eine elektrische Heizung (Erzeuger) eingegeben. Hier im Strang einen zweiten Erzeuger "Elektroheizung" eintragen und die Deckung erhöhen, bis die Fehlermeldung weg ist.

Andreas Obermüller

Re: Trinkwasser WP (Keller-LuftWP

Verfasst: 19. September 2017, 16:48
von jacobis-3
Hallo Herr Obermüller,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
ich habe den 2. Erzeuger als Elektro-Durchlauferhitzer eingegeben und immer noch die gleich Meldung.
Was mache ich falsch???

Re: Trinkwasser WP (Keller-LuftWP

Verfasst: 19. September 2017, 17:07
von Andreas Obermüller
Können Sie mir bitte mal das Projekt zuschicken? Danke!

Andreas Obermüller

Re: Trinkwasser WP (Keller-LuftWP

Verfasst: 20. September 2017, 13:25
von jacobis-3
....das Projekt BKI?? und wie macht man das?? Sorry ich "bediene" das Anwenderforum zum ersten Mal.
herzlichen Dank und Viele Grüße

Re: Trinkwasser WP (Keller-LuftWP

Verfasst: 20. September 2017, 13:40
von Andreas Obermüller
Schicken Sie mir bitte die gespeicherte PRJ-Datei per E-Mail an meine Adresse "bki.energieplaner ( at ) lop.de".