Seite 1 von 1

NWG, Bestand: zwei Gebäude, eine Wärmeerzeuger = Nahwärme?

Verfasst: 3. August 2017, 10:07
von bschanzenberger
Hallo Zusammen,
ich führe gerade die Bertung für einen kleinen Schulkomplex durch. Der gemeinsame Wärmeerzeuger steht im Altbau und versorgt den Neubau mit.
Wie kann ich das realistisch abbilden, Nahwärme oder fiktiver eigener Wärmeerzeuger? Gibt es einen Königsweg? Weiß jemand, wo im Falle der Nahwärme die Leitungsverluste eingerechnet werden?
Schöne Grüße B.Schanzenberger

Re: NWG, Bestand: zwei Gebäude, eine Wärmeerzeuger = Nahwärme?

Verfasst: 7. August 2017, 10:48
von Andreas Obermüller
Es gibt dazu, wenn ich es korrekt im Kopf habe, eine Auslegung zur EnEv beim DIBT.
Meiner (privaten, unverbindlichen) Meinung nach würde in diesem Fall beides gehen, Nahwärme und fiktive Heizung. Die Leitungsverluste würde ich über eine entspreched verlängerte Verteilleitung berücksichtigen.

Andreas Obermüller

Re: NWG, Bestand: zwei Gebäude, eine Wärmeerzeuger = Nahwärme?

Verfasst: 16. August 2017, 12:14
von bschanzenberger
Danke, ich versuche mal beides ...