Seite 1 von 1

Änderung der Aussentemperatur

Verfasst: 25. Juni 2017, 19:46
von Saleh
Hallo,

ich möchte einen Bauteilnachweisführen und vor allem die Menge und die Stelle eines möglichen Tauwasserausfalls bestimmen. Die Außentemperatur ist laut Bericht auf -5C eingestellt. Wie kann ich diese Außentemperatur ändern? Unter Grundlagen kann man zwar die Außentemperatur für Heizlast DIN EN 12381 ändern, dies hat allerdings keine Einfluss auf die Bauteilberechnung.

Besten Dank und freundliche Grüße
Saleh

Re: Änderung der Aussentemperatur

Verfasst: 26. Juni 2017, 08:07
von Andreas Obermüller
Man kann die Daten für die Berechnung nach DIN 4108 nicht ändern, da diese in der Norm fest vorgegeben sind. Nur in der DIN EN ISO 13788 kann man die Daten anpassen.

Andreas Obermüller

Re: Änderung der Aussentemperatur

Verfasst: 13. Dezember 2017, 13:31
von rjuergens
Hallo Herr Obermüller,
ich habe inm EP 16.017 für ein Bauteil (oberste Geschossdecke) eine Tauwasserberechnung im Bauteil nach DIN 13788 eingestellt und ausgeben lassen. Als Klima habe ich verschiedene Orte bei den Klimatabellen ausprobiert. Immer werden die gleichen monatlichen Außentemperaturen unter Bauteilberechnung ausgegeben - egal ob z.B. Braunlage oder Hamburg eingestellt ist. Es gab also auch immer die gleiche Tauwassermenge und Verdunstungswassermenge. Das kann eigentlich nicht sein, oder? Die Klimadaten für die Diffusionsberechung lassen sich nicht eingeben auf der Grundlagenseite. Der Schalter ist hellgrau, also nicht anklickbar. Als Berechnungsmodus habe ich unter Einstellung "Freie Berechnung Monatsbilanzverfahren DIN 4108-6/ DIN 4701-10" angemarkert.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Jürgens

Re: Änderung der Aussentemperatur

Verfasst: 14. Dezember 2017, 12:57
von Andreas Obermüller
Welche Version verwenden Sie im Moment? Ich muss das prüfen...

Andreas Obermüller